Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchprügeln

durchprügeln [Georges-1910]

durchprügeln , pulsare (prügeln übh.). – verberibus caedere (durchhauen). – flagris oder loris caedere (durchpeitschen). – verberibus castigare (mit Prügeln strafen). – tüchtig, verberibus od. flagris implere; male mulcare. verberibus mulcare (mit Prügeln übel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchprügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627-628.
durchschneiden

durchschneiden [Georges-1910]

durchschneiden , secare (eig. u. uneig.). – scindere (spalten, teilen, eig. u. uneig.). – percutere (gleichs. durchhauen, z.B. die Lüfte, auras, v. einer geschwungenen Rute etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
durchgeißeln

durchgeißeln [Georges-1910]

durchgeißeln , loris caedere. – durchgießen , transfundere. – ... ... remediis fortioribus agere (energischere Maßregeln treffen). – durchhallen , personare. – durchhauen , I) v. tr.: 1) = auseinanderhauen, w. s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgeißeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3