Effekt , s. Wirkung, Erfolg, Eindruck. – nicht auf Effekte ausgehen u. studieren, nihil aut vehementius aut operosius moliri ad movendos animos (vom Redner).
effektiv , re ipsā; reapse; reverā. – die Armee beträgt effektiv 10000 Mann, * ipsa decem milia militum sunt.
betreffs , s. Betreff (in).
Effekten , die, s. Habe.
betreffen , I) antreffen, ertappen: deprehendere in alqa re. – II ... ... res mea agitur (esgilt meiner Sache, -mir). – was betrifft, betreffend, was das betrifft, daß etc. s. (in) Betreff. – was nun od. was aber betrifft (beim Fortschreiten ...
antreffen , offendere alqm, alqd. – incĭdere in alqm (auf jmd. stoßen ... ... (bei etwas ertappen). – sich a. lassen, inveniri: an einem Orte anzutreffen sein, frequentare locum.
einreffen , die Segel, vela subducere.
eintreffen , I) richtig ankommen: occurrere (v. leb. ... ... no. I«. – II) zutreffen, a) mit der Berechnung übereinstimmen: convenire (z.B. ... ... habere exitus (z.B. von den Aussagen der Wahrsager etc.). – Eintreffen , das, adventus (Ankunft). – ...
in betreff , s. (in) Betreff.
anbetreffen , s. betreffen.
Betreff, in, in betreff , quod attinet ad (was betrifft, was angeht, z. B. quod ad librum attinet, quem etc.). – ad m. Akk. (in bezug auf, in Hinsicht auf = anlangend, z. B. mentis ad ...
Karriere , 1) Schnellauf eines Pferdes etc.: cursus effusus (effusissimus) od. ingens. – in K., cursu effuso od. ingenti (z.B. refugere, von der Reiterei); effusissimis habenis (z.B. stationem hostium improviso ...
... Ausgelassenheit , impotentia. immoderatio. intemperantia. effrenatio. lascivia. petulantia (s. »ausgelassen« die Bedeutgg ... ... .). – licentia (Ungebundenheit, freche Au.). – effusa licentia (maßlose Ungebundenheit). – effrenata petulantia (zügelloser Mutwille). – effusio animi in laetitia (das Sich-Gehenlassen in der Freude, Ausgel. in ...
wirksam , efficax, Adv . efficaciter (im allg.). – valens ad effectum (auf Erfolg hinwirkend, ... ... wirksam gegen etwas, valens adversus alqd: w. sein, efficacem oder valentem esse (auch in bezug auf etw., ad ...
... wie von einem Weibe gemacht etc.). – effeminatus. mollis. verb. effeminatus et mollis (unmännlich, weichlich. verzärtelt). ... ... mollities: w. machen, effeminare; emollire (verzärteln): w. werden, effeminari; emolliri. – Adv . muliebriter. muliebrem in ...
ausführbar , qui, quae, quod effici. ad effectum adduci potest. – leicht au., factu facilis; promptus effectu: au. sein, facultatem habere: praktisch au. sein, ad vitam ...
unausführbar , qui, quae, quod effici non potest; quem, quam, quod efficere od. exsequi non possumus. – nicht un., ab effectu haud abhorrens (z.B. spes, consilium).
Schöpferkraft , effectio. – natura efficiendi. rerum natura. natura (sofern sie sich in der Welt offenbart). – ... ... Natur scheint bei ihm ihre Sch. versucht zu haben, in hoc natura quid efficere possit videtur experta.
Korn , I) kleiner, rundlicher Körper, a) eig.: granum. – der Acker trägt das achte, zehnte K., ager efficit od. effert cum octavo, cum decumo. – Körner fressen, sich von K. nähren ...
Eiter , sanies (der fließende, mithin ekelhafte Ei.). – ... ... eiterig , purulentus. – eitern ; es eitert etwas, pus exit, effluit, effunditur ex etc. – Eiterung , suppuratio. – etwas zur Eiterung bringen ...
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro