Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wirksam

wirksam [Georges-1910]

wirksam , efficax, Adv . efficaciter (im allg.). – valens ad effectum (auf Erfolg hinwirkend ... ... – wirksam gegen etwas, valens adversus alqd: w. sein, efficacem oder valentem esse (auch in bezug auf etw., ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wirksam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715.
Nachbild

Nachbild [Georges-1910]

... s. Kopie. – nachbilden , imitando effingere; od. bl. effingere. Vgl. »nachahmen, kopieren«. – ... ... – Nachbildung , I) als Handlung: effictio. – imitatio (Nachahmung). – od. durch effingere od. imitari, z.B. durch N., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
nachhaltig

nachhaltig [Georges-1910]

... (z.B. cura salutis tuae) – efficax (wirksam, nachdrücklich, nachhaltig im Erfolg, z.B. quo efficaciores preces essent). – Adv .assidue; perpetuo; efficaciter. – Nachhaltigkeit , assiduitas (Unablässigkeit). – perpetuitas (ununterbrochene Fortdauer). – efficacitas (Wirksamkeit, Nachh. im Erfolg).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachhaltig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
verarbeiten

verarbeiten [Georges-1910]

verarbeiten , effingere (zu einem Gebilde formen, auch schriftlich in einem Aufsatz, z.B. mire a se, quae legerunt, effingi arbitrantur). – concoquere (verdauen, auch bildl., Gelesenes, Gehörtes). – conficere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Wirksamkeit

Wirksamkeit [Georges-1910]

Wirksamkeit , efficientia. efficacitas. – vis (Kraft). – potestas (Vermögen zu etwas). – munera (Amtsgeschäfte, z.B. so herrliche politische, rei publicae pulcherrima). – ruhmvolle W., laudes: einträchtige W., concordia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirksamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715.
unausführbar

unausführbar [Georges-1910]

unausführbar , qui, quae, quod effici non potest; quem, quam, quod efficere od. exsequi non possumus. – nicht un., ab effectu haud abhorrens (z.B. spes, consilium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unausführbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
Schöpferkraft

Schöpferkraft [Georges-1910]

Schöpferkraft , effectio. – natura efficiendi. rerum natura. natura (sofern sie sich in der Welt offenbart). – ... ... Natur scheint bei ihm ihre Sch. versucht zu haben, in hoc natura quid efficere possit videtur experta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schöpferkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062.
Bild

Bild [Georges-1910]

... der Malerei od. der Phantasie). – effigies (die Abform, das Bild als einem Original nachgeformtes Ebenbild, sowohl auf ... ... , auchbl. fingere alqd od. alqm; alqd cogitatione depingere; animo effingere alqd; in animo informare alqd. – 2) (als rhetor. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478-479.
Korn

Korn [Georges-1910]

Korn , I) kleiner, rundlicher Körper, a) eig.: granum. – der Acker trägt das achte, zehnte K., ager efficit od. effert cum octavo, cum decumo. – Körner fressen, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1482.
stumm

stumm [Georges-1910]

stumm , mutus (im allg., eig. u. bildl., z ... ... quasi mutae artes [v. den bildenden Künsten]: m. imago od. effigies: u. m. consonantes). – sine voce. is cui vox negata ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2245.
malen

malen [Georges-1910]

... Pinsel als mit Worten = schildern). – effingere (abkonterfeien, mit dem Pinsel). – penicillo imitari (mit dem ... ... nachahmen). – nach der Natur, nach dem Leben m. (absol.), similitudinem effingere ex vero. – jmd. m., alqm pingere; alqm coloribusreddere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »malen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1636.
Dünen

Dünen [Georges-1910]

Dünen , insulae, quas aestus efficere consuerunt (Sandinseln). – arenae litoris (Sandflächen od. – hügel am Ufer). – litus arenosum (sandiges Ufer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dünen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 615.
bilden

bilden [Georges-1910]

... I) eig.: a) formen, gestalten: fingere. effingere (aus einer rohen Masse ein neues Gebilde ... ... facere (machen, z. B. homines, v. Prometheus). – efficere (übh. zustande bringen, z. B. his cohortibus coactis legionem efficit). – moliri (schaffend zuwege bringen, z. B. insulas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479-480.
wirken

wirken [Georges-1910]

... wirken , I) v. intr . efficacem esse (wirksam sein). – proficere (anschlagen, v. Arzneien etc ... ... tardus; lentus (schleichend, w. vgl.). – auf etwas wirken, efficacem esse ad alqd: stark auf etwas w., magnam vim habere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2714.
Einfluß

Einfluß [Georges-1910]

Einfluß , I) Mündung eines Flusses etc.: os; ostium. ... ... stellarum ac lunae). – effectus (bewirkende Kraft, z.B. lunae). – efficientia (Wirksamkeit, z.B. solis). – tactus (wirksame Berührung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 675-678.
möglich

möglich [Georges-1910]

... guten Willen ist alles m., nihil est, quod benevolentia efficere non possit. – m. machen, efficere (bewirken, zuwege bringen); vgl. »ermöglichen«: alles m. machen können, nihil non efficere posse: mit Geld ist alles m. zu machen, ... ... – wenn es irgend m. ist, womöglich, si ullā ratione efficere possum (potes etc.); si ullo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »möglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1702-1703.
Wirkung

Wirkung [Georges-1910]

... W. haben, boni aliquid efficere: eine wohltätige W. haben auf jmd., alci prodesse: eine ... ... den Ursachen auf die Wirkungen schließen, colligere ex iis quae faciunt ea quae efficiuntur: die Ursache aus der W. zeigen, id quod efficit ex eo quod efficitur ostendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715-2716.
folgern

folgern [Georges-1910]

folgern , efficere, conficere, aus etc., ex etc. (dartun). – cogere, colligere, aus etc., ex etc. (schließen). – daraus wird gefolgert (folgt), s. folgen no. II, b. – Folgerung, Folgesatz , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
achtens

achtens [Georges-1910]

achtens , octavo. – achterlei , octo generum. – ... ... a. machen, octuplicare: der Acker trägt a., ager effert od. efficit cum octavo. – das Achtfache , octuplum. – achtfältig , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 60.
zaubern

zaubern [Georges-1910]

zaubern , * colere artes magicas. – etwas zaubern, quodam veneno perficere, ut etc. (durch einen Zaubertrank); carminibus efficere alqd (durch Zauberformeln). – jmd. fest z., alqm defigere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaubern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon