Ameise , formīca.
Abreise , s. Abgang no. I. – Anstalten zur A. treffen, s. reisefertig (sich machen).
abreißen , I) v. tr.: ... ... von etw. a., s. reißen von etc. – 2) ein Ganzes reißend in seine Teile trennen, ... ... auseinandergehen: abrumpi. – dirumpi (auseinanderreißen). – praerumpi (vorn auseinanderreißen; dir u. praer. ...
abweisen , repellere. – prohibere (abhalten von der Annäherung). – a se ... ... repulsam ferre od. accipere, von jmd., ab alqo. – Abweisung , reiectio; repudiatio. – bei Bewerbung um ein Amt, repulsa. ...
anweisen , I) durch Anweisung zuerteilen: assignare (anzeichnen, anzeichnend erteilen, ... ... . anweisen, zuerteilen). – attribuere alci alqd (übh. zuteilen, zuweisen, dah. auch Staatsdomänen, öffentliche u. Privatgelder u. dgl.). – delegare alqm (jmd. zur Schuldzahlung od. die schuldige Summe anweisen, z. B. ...
abbeißen , mordĭcus auferre od. abripere (z. B. auriculam, nasum). – nagend a., s. abnagen no. I. – sich die Zunge a., linguam dentibus sibi abscīdere od. praecīdere.
anbeißen , admordere. – gustare (kosten). – Bildl., nicht a. wollen, tergiversari.
abreisen , s. abgehen no. I. – zu Wagen, s. abfahren no. II, 1, a, α. – zu Schiffe, s. absegeln.
Anweisung , I) Zuerteilung: assignatio (bes. von Äckern). – attributio. perscriptio (auf Geld; letzteres schriftliches. – delegatio (A. des Gläubigers an einen andern). – eine A. nach Jahresfrist zahlbar, delegatio a mancipe annuā die: durch A ...
abspeisen , I) v. intr. aufhören zu speisen: surgere a cena. – II) v. tr. mit Speisen sättigen: exsatiare alqm cibo. – mit etwas, pascere alqm alqā re ...
Anpreisen , das, -ung , die, venditatio (das Ausbieten). – commendatio (Empfehlung).
anpreisen , laudare. collaudare (loben). – vendere. venditare (ausbieten). – commendare (empfehlen). – sich jmdm. a., se alci venditare.
abmeißeln , scalpro alqd demeredeod. ex etc. – herausmeißelnd, s. ausmeißeln no. I.
absatzweise , per gradus (stufenweise). – in der Rede, incise od. incisim (ein- od. abschnittweise); membratim (gliedweise, in größeren Abschnitten).
anhangsweise , *appendicis loco.
Angstschweiß , sudor frigidus od. gelidus (kalter Schweiß).
Afterweisheit , perversa sapientia (Cic. Mur. 75).
vorn abbeißen , praemordere.
Anschauungsweise , s. Denkweise, Ansicht.
anheischig machen , sich zu etw., recipere sibi od. in se alqd. – sich gegen jmd. wegen etw. a. machen, promittere alci alqd.
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro