Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Auswahl

Auswahl [Georges-1910]

Auswahl , I) das Auswählen: electio. delectus. selectio (s. »auswählen« den Untersch.). – optio ... ... – Au. der Worte, verborum electio. – eine Au. treffen, delectum habere, facere: jmdm ... ... . selectus zu geben, z. B. eine Au. von Dichterstellen, electi ex poëtis loci: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auswahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310-311.
Wahl

Wahl [Georges-1910]

... ungebundener Wille übh.). – jmdm. die W. geben, überlassen, electionem alci dare od. permittere; eligendi arbitrium alci permittere; optionem alci ... ... oder indulgere (ind. aus Gnade, z.B. mortis); alci electionem alcis rei ferre (z.B. trium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
Elite

Elite [Georges-1910]

Elite , delecti (des Volks, der Soldaten). – delecta manus (der Soldaten, absol. oder mit Genet., z.B. funditorum et sagittariorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
Gefolge

Gefolge [Georges-1910]

Gefolge , comitatus. comites (Begleiter, Gefährten übh.). – cohors ... ... (Suite eines Großen, ersteres bes. des in die Provinz abgehenden Statthalters). – delecti (Auserwählte, z.B. principum atque amicorum, v. Gefolge eines Fürsten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Ausschuß

Ausschuß [Georges-1910]

Ausschuß , delecti viri u. ol. delecti (ausgewählte Männer). – consilium (ein Au. zur Beratung). – Gew. drücken es jedoch die Alten durch ein solches Wort aus, das zugleich die Anzahl der Männer, die den Au. bilden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausschuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 287.
Vorlesung

Vorlesung [Georges-1910]

Vorlesung , lectio (das Herlesen übh.). – recitatio (das laute Herlesen mit genauer Wiederholung des Textes). – praelectio (das erklärende Vorlesen eines Schriftstellers). – schola. auditio (Kolleg, akademische Vorlesung, schol. in bezug auf den Lehrer, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorlesung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2600.
auserlesen

auserlesen [Georges-1910]

auserlesen , lectus. electus (aus mehreren ausgewählt, so daß nicht ... ... erste beste genommen worden ist, z. B. lecta robora virorum: u. electi ex poëtis loci). – selectus (durch Wahl von andern abgesondert, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auserlesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253-254.
geschworen

geschworen [Georges-1910]

geschworen , iuratus. – ein g. Richter, iudex iuratus. – Geschwor[e]ne , iudices iurati. – iudices selecti oder turba selectorum (als aus einer Zahl Ausgewählte, in Rom aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschworen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
Königswahl

Königswahl [Georges-1910]

Königswahl , regis electio (Spät.). – die K. vornehmen, regem creare: die Komitien zur K., comitia regi creando. – Königswürde , dignitas regia. – die K. annehmen, diadema oder regium insigne sumere; regem se appellari iubere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Königswahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1472.
Blumenkranz

Blumenkranz [Georges-1910]

Blumenkranz , corona florea, gew. bl. corona od. ... ... – II) übtr., als Schrift: flores rerum. – eine poetische B., electi ex poëtis loci: eine kleine B., breve velut florum corpusculum. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blumenkranz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 498.
Kaisertitel

Kaisertitel [Georges-1910]

Kaisertitel , nomen Augusti od. imperatoris. – den K. ... ... Augusti arripere. – Kaisertum , imperium; principatus. – Kaiserwahl , *electio imperatoris. – eine K. anstellen, vornehmen, imperatorem eligere et creare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaisertitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1411.
zusammenwürfeln

zusammenwürfeln [Georges-1910]

zusammenwürfeln , aus etc., permiscere ex m. Abl. (s. Tac. hist. 2, 94: viginti milibus e toto exercitu permixtismagis quam electis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenwürfeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2842.
lauter

lauter [Georges-1910]

lauter , merus (lauter, unvermischt, v. Wein; dann auch ... ... legendus est: man hob 358 aus, l. vornehme Leute, trecenti quinquaginta octo delecti, nobilissimus quisque: es wurden l. Patrizier gewählt, omnes patricii creati sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lauter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554-1555.
Auszug

Auszug [Georges-1910]

Auszug , I) eig., das Wegziehen: migratio. demigratio (Auswanderung ... ... . pl .);excerpta( n. pl .);commentarii in angustum coacti: aus Dichtern, electi ex poëtis loci. – einen Au. aus einer Schrift machen, e ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auszug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 316-317.
aussondern

aussondern [Georges-1910]

aussondern , secernere. excernere (abscheiden, ausscheiden; exc. auch ... ... – die Stimmtäfelchen au., diribēre tabellas, suffragia. – Aussondern , das, selectio (Auswahl). – secretio (Absonderung). – Au. der Stimmtäfelchen. diribitio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussondern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 300.
zurücksetzen

zurücksetzen [Georges-1910]

zurücksetzen , I) nach hinten setzen: den Fuß z., pedem referre od. retro ferre. – II) wieder hinsetzen an seinen früheren Ort: reponere. ... ... (z.B. aedilitatis) repulsam accipere: bei der Wahl zurückgesetzt werden, aliis electis posthaberi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16