Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ermatten

ermatten [Georges-1910]

ermatten , I) v. tr. fatigare ... ... Kräfte erschlaffen machen). – ermattet , fatigatus (matt gemacht durch Handeln, z.B. durch Kampf). ... ... (erschlaffen). – consenescere (abnehmen, von Kräften, vom Geist etc.). – ermattet sein, languēre (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807-808.
abgemattet

abgemattet [Georges-1910]

abgemattet , s., »ermattet« unter, »ermatten«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemattet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
erkalten

erkalten [Georges-1910]

erkalten , calorem amittere. calere desinere (eig.; cal. am ... ... refrigescere. refrigerari (eig. u. bildl.). – languescere. elanguescere (bildl., ermatten, nachlassen, z.B. v. Fleiß [industria]). – resī dĕre ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799.
abmatten

abmatten [Georges-1910]

abmatten etc., s. ermatten etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
entkräften

entkräften [Georges-1910]

entkräften , infirmare (im allg., eig. u. uneig.). – ... ... (eig.). – enervare (entnerven, nur eig). – ad languorem dare (ermatten, abspannen, eig.). – debilitare. attenuare. minuere. comminuere. imminuere (uneig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkräften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
abgespannt

abgespannt [Georges-1910]

abgespannt , s. abspannen u. ermattet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgespannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
erschleppen

erschleppen [Georges-1910]

erschleppen , sich od. die Glieder (od. den durch Laufen ermatteten Körper) kaum, fessum cursu corpus od. membra aegre trahere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschleppen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
unermüdet, unermüdlich

unermüdet, unermüdlich [Georges-1910]

unermüdet, unermüdlich , indefessus (unermattet). – integer (noch rüstig). – assiduus (unablässig tätig, emsig); verb. assiduus et indefessus. – impiger (unverdrossen). – un. Fleiß, industria et diligentia: un. Tätigkeit, industria et labor; labor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unermüdet, unermüdlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
ermüden

ermüden [Georges-1910]

ermüden , I) v. tr.: fatigare (eig. u. ... ... mit Infin. (es sich nicht verdrießen lassen). – ermüdet , s. »ermattet« unter »ermatten no. I«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermüden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 808.
abnehmen

abnehmen [Georges-1910]

abnehmen , I) v. tr. herab- od. hinwegnehmen ... ... consenescit et deficit (z. B. vires). – u. = es ermattet, erschlafft, languescit (z. B. industria: u. von Pers., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31-34.
abspannen

abspannen [Georges-1910]

abspannen , I) was angespannt ist, losmachen: disiungere (z. ... ... ; z. B. den Geist a., animum remittere, relaxare. – b) ermatten, schwächen: ad languorem dare alqm (jmd. körperlich matt machen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 46.
einschlafen

einschlafen [Georges-1910]

einschlafen , I) eig.: obdormire (z.B. ad fornacem ... ... verlieren, v. Gliedern: torpescere. – 2) nachlassen: elanguescere. oblanguescere (ermatten, z.B. differendo deinde elanguit res: u. litterulae meae sive ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschlafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701-702.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12