ersteigen , ascendere alqd u. in alqd (an ... ... verticem montis: leicht, schwer zu ersteigen, s. ersteigbar. – Bildl., eine Ehrenstufe e., ascendere dignitatis gradum (eine höhere, altiorem). – Ersteigen , das, -ung , die, ...
übersteigen , I) v. tr.: A) eig., über etwas steigen: transcendere (über etwas hinübersteigen, z.B. muros, Alpes). – transire (über etwas hinübergehen, z.B. Alpes). – transgredi (etw. überschreiten, z.B. ...
versteigern , auctione constitutā vendere. in auctione vendere. auctionem facere ... ... .B. bona alcis). – öffentlich, gerichtlich versteigern od. (durch den Präko) versteigern lassen, voci praeconis subicere. praeconi od. sub praeconem subicere ... ... hastae subicere. (bes. konfiszierte Güter etc.): versteigert werden, in auctione venire: gerichtlich, sub hasta ...
Versteigerung , s. Auktion.
niedersteigen , descendere; degredi; se demittere. – Niedersteigen , das, descensus.
hinübersteigen , transcendere. – transire. transmittere (hinübergehen, sich hinüberbegeben). – hinüberstreifen , in ein Land, excurrere od. excursionem facere in m. Akk. (z.B. in fines Romanos). – Bildl., jene Erörterung streift (greift) ziemlich in ...
versteigen, sich , zu etwas, descendere ad alqd (zu etwas als dem letzten u. äußersten schreiten, z.B. ad vim atque arma: u. ad ineptas cavillationes) – coepisse mit Infin (sich herbeilassen zu etc., z.B. ...
steil , praeruptus. deruptus. abruptus (abschüssig). – abscīsus ... ... praeceps (jählings herabgehend). – arduus (beinahe senkrecht aufsteigend, daher schwer zu ersteigend); verb. arduus et deruptus. – steile Orte, praerupta oder ...
entern , ein Schiff, ferreas manus od. harpagones in navem inicere. – in hostium navem transscendere (in das feindliche Schiff hinübersteigen).
... hasta pu blica. hasta censoria (öffentliche Versteigerung von seiten der Obrigkeit, wobei ein Speer aufgesteckt wurde; erstere beide bes ... ... öffentlichen, ad hastam publicam accedere: etw. in einer Au. verkaufen, versteigern, auctione constitutā vendere alqd; auctionem facere et vendere alqd; in ...
... – proscriptio (wenn etwas verkauft od. versteigert od. vermietet. verpachtet werden soll). – b) das Angeschlagene: libellus ... ... Verordnung zur Nachachtung für andere). – tabulae auctionariae (Bekanntmachung, daß etw. versteigert werden soll). – titulus (Aufschrift, z. B. an einem ...
schwierig , I) schwer zu tun etc.: difficilis. – arduus (eig. schwer zu ersteigen; dah. bildl. = schwer zu erreichen, auszuführen); auch verb. (= überaus schwierig) difficilis et arduus, difficilis atque arduus, arduus ac difficilis. – non facilis ...
besteigen , conscendere alqd u. in alqd. – ascendere alqd ... ... etwas hinaufsteigen, Ggstz. descendere). – escendere in alqd (emporsteigen, -klimmen, ersteigen). – einen Berg b., in verticem montis ascendere; in cacumen montis evadere ...
erstürmen , vi od. impetu capere. vi od. ... ... mit Gewalt nehmen, einnehmen). – scalis capere (vermittelst Sturmleitern einnehmen: vgl. »ersteigen« die Synon.). – vermittelst Leitern zu e. suchen, scalis admotis invadere ...
überwiegen , praeponderare alqd (z.B. emolumenta et commoda praeponderantur honestate). – superare oder exsuperare alqd (übersteigen, s. d.). – evincere alqd (gleichs. siegreich überwinden, z.B. miseratio evicit superbiam ingenitam Campanis).
Ehrenstufe , honoris gradus. – eine E., eine höhere, die höchste E. ersteigen, s. Ehre (zu größern etc. Ehren gelangen): auf der höchsten E. stehen, in altissimo dignitatis gradu collocatum esse; in summo esse fastigio.
ausstecken , eine Fahne, vexillum proponere; auf der Mauer, signum defigere muro: einen Speer au. (als Zeichen, daß etwas versteigert werden soll), hastam ponere (z. B. in foro, pro aede ...
hinaufgehen , a) v. Pers.: ascendere in alqd. – evadere in mit Akk. (ersteigen, s. das. das Nähere). – geh diese Straße gerade hinauf, ito hāc rectā plateā sursum. – b) v. Lebl. = hinaufreichen no. ...
hinübergehen , transire (im allg, auch zu ... ... andern Partei, in einenandern Stand). – transgredi. traicere. transmittere (überschreiten, übersteigen, überschiffen; alle sowohl über einen Fluß als über einen Berg). – transcendere (übersteigen). – transmigrare (hinüberziehen, um da zu wohnen). – redundare in ...
niederfahren , I) v. tr . im Zshg. prosternere. – II) v. intr .descendere (niedersteigen). – se demittere (sich herablassen; beide v. Pers., z.B. ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro