erwecken , I) = aufwecken. auferwecken, aufmuntern, w. s. – II) verursachen: excitare (s. »erregen« die Synon. u. Redensarten). – in jmd. etwas e., in animo alcis excitare alqd; od. alqm excitare ad alqd ...
auferwecken , einen Toten, alqm excitare od. suscitare ab inferis (aus der Unterwelt hervorrufen). – alqm a morte ad vitam revocare. alqm mortuum in vitam restituere (ins Leben zurückrufen). – Auferweckung , von den Toten, *a morte ad vitam ...
wiederauferwecken , vom Tode, ab inferis excitare; a morte ad vitam revocare.
anregen , I) aufregen, antreiben: movere. commovere ... ... u. nova quaedam). – impellere (antreiben). – excitare (etw. erwecken). – incitare, concitare alqm (jmd. zu etw. antreiben). – ...
gefällig , I) Gefallen erweckend: gratus. iucundus (angenehm, w. s.). – speciosus (gut aussehend, durch seine Außenseite schön ins Auge fallend). – venustus (anmutig, reizend). – commodus (bequem, anständig). – ein g. Äußere, species ...
Verdacht , suspicio (z.B. ganz schwacher, leiser, tenuissima). – V. erregen, erwecken, suspicionem movere od. commovere od. excitare od. facere od. dare od. afferre: V. schöpfen, suspicari coepisse od. ...
anbahnen , aperire (z. B. viam: u. artem, Ggstz. artem erudire, ausbilden). – excitare (ins Leben rufen. das Studium einer Sache erwecken, z. B. philosophiam).
wachrufen , s. erwecken.
Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen ... ... inicere (z.B. pugnandi): bei jmd. große L. zu etw. erwecken, alqm alcis rei cupiditate incendere. – seine L. büßen, stillen, ...
Eifer , I) heftige Aufregung: a) im guten Sinne: calor ... ... incitatur, inflammatur, accenditur: bei jmd. den Ei. für etw. rege machen, erwecken, alcis studium aiqd faciendi commovere: im Ei. nachlassen, studium remittere. ...
beleben , I) Leben geben: animare. – animam infundere alci ... ... (einem Erstarrten die Lebenswärme wieder hervorrufen). – von neuem b., s. wiederbeleben, auferwecken. – Steine durch Saitenspiel b., saxa movere lyrā od. sono lyrae ...
empören , I) eig.: ad seditionem concitare, impellere, stimulare. ... ... z.B. in Illyrico). – II) uneig., einen hohen Grad von Unwillen erwecken: movere od. commovere alqm od. alcis animum. – sich ...
freudig , I) Freude empfindend u. zeigend: laetus (froh, fröhlich). – hilaris od. hilarus (heiter, froh gelaunt, zur Freude ... ... alacriter; libenter (gern, z.B. tribuere alqd). – II) Freude erweckend: laetus; iucundus.
Heimweh , desiderium patriae od. patrii soli (Sehnsucht nach ... ... : ich habe heftiges H., desiderio patriae ardeo od. flagro: ich erwecke bei jmd. plötzliches H., subitum patriae desiderium alci incutio.
Zutrauen , das, fiducia (Vertrauen, zu etwas, alcis rei ... ... Z. schenken, se totum alci committere; omnia consilia alci credere: Z. erwecken, fiduciam facere: das Z. anderer verlieren, fidem aliorum amittere: ...
aufwecken , excitare, suscitare, mit u. ohne somno od ... ... excutere (auch bildl. v. der Philosophie): von den Toten au., s. auferwecken. – aufgeweckt , s. bes. – Aufwecken , das, -ung ...