Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erziehen

erziehen [Georges-1910]

erziehen , educere od. (gew.) educare (die Bildung des Körpers u ... ... . wohl u. munter, alqm incolumem). – erudire (gleichs. entrohen, geistig erziehen). – instituere (unterweisen, z.B. alqm bene); verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 839.
Erzieher

Erzieher [Georges-1910]

Erzieher , educator (der E. in physischer und moralischer Hinsicht, urspr. ... ... educat; is, a quo alqs educatur. – E. der Prinzen, s. Prinzenerzieher. – Erzieherin , educatrix. – die E. jmds., auch ea, quae alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzieher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 839-840.
verziehen

verziehen [Georges-1910]

verziehen , I) v. tr.: 1) schief ziehen: den Mund ... ... Nachsicht verderben: indulgentiā corrumpere. – II) v. r. sich verziehen , d. i. wegziehen: abire (weggehen, z.B. vom Gewitter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
Verziehen [2]

Verziehen [2] [Georges-1910]

Verziehen , das, Verziehung , die, I) Verzerrung: distortio (z.B. oris) – II) schlechte Erziehung, umschr. durch indulgentiā oorrumpere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verziehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
herziehen

herziehen [Georges-1910]

herziehen , I) eig., vor etw. h., s. vorziehen no. II. – II) bildl., hierher beziehen: huc referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1301.
überziehen

überziehen [Georges-1910]

überziehen , inducere alqd alci rei od. super alqd. inducere alqd alqā re (einen Stoff über etwas, etw. mit einem Stoff überziehen, z.B. ceram parieti od. parietem cerā: u. aurum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349-2350.
auferziehen

auferziehen [Georges-1910]

auferziehen , s. erziehen etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auferziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
hinüberziehen

hinüberziehen [Georges-1910]

hinüberziehen , I) v. tr. pertrahere alqd (z.B. ratem ... ... ripam) u. alqm (= hinüberlocken, w. s.). – hinüber- u. herüberziehen, huc et illuc trahere (auch bildl., rationes, quae disputationibus huc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinüberziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
herüberziehen

herüberziehen [Georges-1910]

herüberziehen , I) v. tr. durch Zauberei, s. herüberzaubern. – II) v. intr. transmigrare alqo (z.B. nach Veji, Veios).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herüberziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1283.
unterziehen, sich

unterziehen, sich [Georges-1910]

unterziehen, sich , einer Sache, subire alqd. – suscipere alqd (übernehmen). – recipere (entgegennehmen, auf sich nehmen, z.B. mandatum). – sustinere alqd (geduldig aushalten, z.B. labores). – sich einem Geschäfte unt., negotium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterziehen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
Gips

Gips [Georges-1910]

Gips , gypsum. – aus G. gemacht, e gypso factus od. expressus: mit G. überziehen od. ausgießen, gypsare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gips«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
Platte

Platte [Georges-1910]

Platte , I) = Glatze, w. s. – II) ebener ... ... v. Metall, ersteres ganz dünn, letzteres stärker; dann auch von Holz, zum Überziehen, Furnier). – die Pl. des Ringes, pala anuli: die Platten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Platte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1874.
Tünche

Tünche [Georges-1910]

Tünche , tectorium opus. – tünchen , calce illinere ... ... calce perpolire (mit Kalk gehörig abputzen). – tectorio inducere (mit Tünchwerk überziehen). – dealbare (mit Gips weißen, z.B. columnas, parietem). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tünche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2324.
Silber

Silber [Georges-1910]

Silber , argentum (auch meton. = Silbergeschirr, Silbergeld, w. ... ... S, argenteus: mit S. besetzt, beschlagen, argentatus: mit S. überziehen, s. versilbern no . a: auf S. speisen, argento ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
Kruste

Kruste [Georges-1910]

Kruste , crusta. – mit einer K. überziehen, crustā obducere: mit einer steinernen K. überziehen, corio lapideo obducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kruste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1514.
zaudern

zaudern [Georges-1910]

zaudern , (aus Unentschlossenheit zögern, anstehen). – cessare (aus ... ... zeigen, säumen, es an sichkommen lassen). – morari. moram facere (sich verziehen, wo man weiter gehen, handeln sollte). – tardare (säumen aus Langsamkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
Schlamm

Schlamm [Georges-1910]

Schlamm , limus. – lutum (schlammiger Kot). – mit Sch. überziehen, oblimare alqd; limum obducere alci rei. – schlammig , limosus. – lutosus. lutulentus (kotig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlamm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
Nüstern

Nüstern [Georges-1910]

Nüstern , die, nares. – die N. erweitern, nares inflare (die N. aufblasen); nares diducere (auseinanderziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nüstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1812.
Pädagog

Pädagog [Georges-1910]

Pädagog , s. Erzieher.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pädagog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
besorgen

besorgen [Georges-1910]

besorgen , I) v. tr. curare. procurare (Sorge ... ... = die Geschäfte eines andern b.). – obire (sich einem Geschäft etc. unterziehen, etwas abwarten). – administrare (für eine Sache seinen Dienst darbieten, auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon