... ., campus apertus (aber »im fr. F.« auch bl. in aperto: u. »ins fr. F.« in apertum: u. »aus dem fr. F.« ex aperto, bei den Histor. seit Liv.): den Feind in das offene F ...
... conclave apertum relinquere. – die Augen o. haben, oculos apertos habere (eig.); vigilare, bei etw., in mit Abl. ... ... ingenio esse. – e) nicht versteckt (vgl. »offenherzig, aufrichtig«): simplex (z.B. homo: u. ...
... . z.B. orationem habere); in aperto (in freiem, offenem Felde, z.B. vagari, castra locare); ... ... nullānecessitate astrictum esse (durch nichts gebunden sein): nicht fr. sein, ex alterius arbitrio pendēre. – der fr. Wille, vo luntas libera ...
... descriptio: das Gesetz ist nicht d., lex non satis significanter scripta est. – Adv. clare; perspicue; ... ... (z.B. praecipere). – es ist deutlich, auch apparet; in aperto est; lucet; liquet: d. sehen, cernere et videre. ...