... , consuetudo peccandi. – nach meiner G., pro mea consuetudine; ex instituto meo; ut facere consuevi; ut institui: gegen od. wider ... ... abgehen, a consuetudine recedere; instituto suo decedere; allmählich, consuetudinem sensim minuere: von seiner vorigen G ... ... recht zu handeln, ist mir zur andern Natur geworden, mihi bene facere ex consuetudine in naturam vortit ...
... : nach der S., der (gewöhnlichen) S. gemäß, ex more; ex instituto; rite: nach der S. der Römer, more Romanorum: ... ... recepto inter veteres more; vetere consuetudine; more oder more institutoque maiorum. – S. werden, ...
... den Gesandten die h. Geschenke schicken, munera legatis ex instituto mittere. – es ist h., moris est; in ... ... tradito; more usitato oder recepto; more maiorum; instituto ac more; ex instituto; ut assolet (wie es immer zu geschehen pflegt).
... mos: auch meo, tuo more; ex od. pro consuetudine mea, tua; consuetudine meā, tuā; in ... ... blandiri): nach seiner A. leben, suo more od. suo instituto vivere: du kennst seine A., nosti eius consuetudinem. – nach ...
... u. in rem esse). – ex (zufolge, z.B. ex lege). – pro (im Verhältnis ... ... u. den Umständen g., pro tempore et pro re; ex re et ex tempore. – od. β) auch durch den bloßen ... ... , z.B. seiner Gewohnheit g., instituto suo: der Gewohnheit der Römer g., consuetudine Romanorum. ...
... für etwas, ad alqd. – utilis instituto (für das eingeschlagene Verfahren nützlich, z.B. oratio). – ad ... ... rei u. ab alqa re. – ein Gesetz ist zw., lex civium commodis apta est: zw. leben, naturae od. cum ...
mangelhaft , mancus. non integer (nicht mehr od. noch ... ... – Mangelhaftigkeit , durch Umschr., z.B. die M. der Handschrift, *codex non integer. – er klagt über die M. unserer Einrichtungen, ille nostrorum institutorum neglegentiam accusat.