fertig , I) versehen mit allen zu irgend einem Beginnen erforderlichen ... ... II) vollendet, zustande gebracht: perfectus; absolutus. – etwas fertigmachen, -bringen, mit etw. s. werden, s. vollenden, abmachen no. II: fertig (vollendet) sein, s ...
fertigen , s. verfertigen.
unfertig , petulans. – Unfertigkeit , petulantia. – eine U. begehen, petulanter facere.
eilfertig , celeritati studens (nur auf Schnelligkeit bedacht). – festinans (hastig, ... ... v. Pers. u. Dingen). – festinationis plenus (voll Spuren von Hast, Eilfertigkeit, v. Dingen, z.B. epistula). – zu ei., nimis ...
Fertigkeit , facultas (übh. das Verm ögen, die Kraft, etwas zu tun, Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, z.B. legendi scribendique). – exercitatio (Geübtheit, z. ... ... (Übung u. Erfahrung in einer Sache, z.B. scribendi) – Fertigkeiten, facultates; artes: F. in ...
abfertigen , I) eig,: a) jmd.: absolvere (mit jmd. in bezug auf ein Geschäft fertig werden). – dimittere (jmd., mit dem man fertig geworden, entlassen). – refellere (als irrig zurückweisen). – b) etw.: ...
Abfertigen , das, - ung , die. I) eig., durch Umschr.; z. B. gib mir meine A., absolvito me hinc. – II) übtr., 1) das Abschicken, w. s. – 2) die Widerlegung, refutatio; stärker confutatio. ...
zufertigen , jmdm. etwas, alqd mittere alci od. ad alqm.
halbfertig , semiperfectus.
anfertigen , s. verfertigen.
friedfertig , pacis amans od. amator. pacis cupidus (friedliebend). – ... ... litigiosus (gar nicht streitsüchtig). – fr. Gesinnungen, pacis amor. – Friedfertigkeit , pacis amor; animus a quietis consiliis non abhorrens.
reisefertig , paratus ad proficiscendum od. (v. Seefahrenden) ad navigandum. – sich r. machen, profectionem od. iter parare. parare proficisci. profectionem praeparare. itineri se praeparare (alles zur Abreise Nötige anschaffen); sarcinam aptare itineri (sein Reisebündel ...
verfertigen , facere (machen übh., z.B. anulum, poëma). – fabricari (aus Holz, Metall etc. an fertigen, z.B. naves, gladium, verba). – conficere (zustande bringen, ...
kunstfertig , artifex (in einer Kunst geschickt, v. Pers., mit Genet., ... ... bewandert, v. Pers.). – elegans (geschmackvoll, z.B. manus). Kunstfertigkeit , im Zshg. durch ars; artificium.
ausfertigen , scribere. perscribere (dieses z. B. senatus consultum). – perficere ... ... – ein Schreiben an jmd. au., epistulam efficere ad alqm. – Ausfertigen , das, -ung , die, I) als Handlung: scriptio. perscriptio ...
kampffertig , ad pugnam paratus; paratus instructusque; expeditus. – die Flotte k. machen, classem ad pugnam aptare; classem expedire atque instruere. – sich k. machen, se armis aptare; aptare arma; sese expedire ad pugnam.
segelfertig , ad navigandum paratus. – ein Schiff s. machen, navem aptare ad cursum; navem aptare velis; navem parare instruereque remigio.
kriegfertig; z.B. in Heer k. machen, exercitum omnibus rebus ornare atqueinstruere; auch bl. exercitum instruere.
Verfertiger , opifex. fabricator (der Werkmeister von etwas). – auctor (der Urheber).
leichtfertig , petu lans (lose, ungezogen). – levis (leichtsinnig). – ... ... ioca petulantia; iocorum petulantia. – Adv. petulanter; parum verecunde. – Leichtfertigkeit , petulantia morum und bl. petulantia (loses Benehmen). – levitas ...
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro