Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schrot

Schrot [Georges-1910]

Schrot , I) eig., far. – von Spelt und Salz ... ... Sch. und Korn, antiquus (der Rechtlichkeit nach). – priscae probitatis et fidei (der Treue u. Rechtlichkeit nach). – antiquā virtute (der männlichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schrot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2071.
Gedächtnis

Gedächtnis [Georges-1910]

... – ein gutes, treues G., memoria bona od. bonae fidei; memoria tenax; memoria firma od. firma et diuturna: ein schlechtes G., memoria mala: ein schwaches G., memoria nae fidei mihi est (mein G. ist treu); memoriā vigeo od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedächtnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000-1001.
wortbrüchig

wortbrüchig [Georges-1910]

wortbrüchig , violator fidei. – perfidus (treulos). – infidelis (untreu verfahrend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wortbrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2740.
grundehrlich

grundehrlich [Georges-1910]

grundehrlich , fidei plenus. – od. (im engern Sinne, in bezug auf Mein und Dein) sprichw. dignus, quicum in tenebris mices (Cic. de off. 3, 77).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grundehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1175-1176.
Glaubenssache

Glaubenssache [Georges-1910]

Glaubenssache , res fidei (Eccl.). – Glaubenssatz , s. Glaubensartikel. – Glaubenszwang ; z.B. jmdm. G. antun, alci credendi iugum imponere (Eccl.). – in einem freien Staate darf kein G. herrschen, in civitate libera religiones liberae esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glaubenssache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1133.
Friedensbruch

Friedensbruch [Georges-1910]

Friedensbruch , I) als Handlung: publica violatio fidei (Wortbrüchigkeit von seiten eines Staates). – perfidia (Treulosigkeit übh.). – II) als Sache: pax violata; fides pacis non servata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Wortbrüchigkeit

Wortbrüchigkeit [Georges-1910]

Wortbrüchigkeit , violatio fidei. – perfidia (Treulosigkeit). – infidelitas (untreues Verfahren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortbrüchigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2740.
Arm [2]

Arm [2] [Georges-1910]

Arm , der, I) eig.: brachium (von der Hand ... ... Wirtschaft unterstützen): sich jmdm. in die Arme werfen, ad alqm confugere; alcis fidei se committere. – Sprichw., Könige haben lange Arme, longae regibus sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 175-176.
Wort

Wort [Georges-1910]

Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... ein Mann von W. sein, sein W. – zu halten pflegen, bonae fidei esse: sein W. halten, fidem servare od. conservare: von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
Treue

Treue [Georges-1910]

Treue , fidelitas (die Treue, die Gewissenhaftigkeit ... ... cum fide: jmdm. etwas auf T. und Glauben geben, anvertrauen, alcis fidei alqd committere: gegen T. u. Glauben, per fidem (z. ... ... alqm circumvenire, fallere, decipere): T. und Glauben sind verschwunden, nullum nomen fidei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treue«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2311.
Siegel

Siegel [Georges-1910]

Siegel , signum. sigillum (das Zeichen des Petschaftes, das abgedrückt ... ... jmdm. etwas unter dem S. der Verschwiegenheit anvertrauen, sagen, mitteilen, taciturnitati et fidei alcis clam concredere alqd: das sage ich dir unter dem S. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2129.
trauen

trauen [Georges-1910]

trauen , credere. fidem habere od. tribuere od. ... ... auribus suis non credere: seinen eigenen Ohren am wenigsten t., suarum aurium fidei minimum credere: seinen Augen nicht t., oculis suis non credere; oculorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2302.
Archiv

Archiv [Georges-1910]

Archiv , tabularium (als Ort). – tabulae publicae. chartae publicae (die im Staatsarchiv aufbewahrten Urkunden). – actapublica u. bl. acta, ... ... dgl.). – Archivar , *tabularii praefectus. – od. umschr., cuius fidei tabulae publicae committuntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Archiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 172.
ehrlich

ehrlich [Georges-1910]

ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. ... ... brav). – probus (rechtschaffen; diese im Ggstz. zu malus). – bonae fidei (ganz zuverlässig, aufrichtig, z.B. venditor). – Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
bewährt

bewährt [Georges-1910]

bewährt , probatus (geprüft u. als echt befunden). – ... ... alle v. Dingen); verb. perspectus et exploratus; perspectus et cognitus. – spectatae fidei (von geprüfter, bewährter Treue, v. Pers.). – spectatus virtute bellicā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewährt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
schlecht

schlecht [Georges-1910]

schlecht , I) unvollkommen und gering: malus (z.B. merx, vinum: und poëta). – improbus (nicht ... ... improbe tractare. – III) schlicht, »schlecht u. recht«, probus et antiquae fidei; simplex. – Adv. simpliciter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2039.
beharrlich

beharrlich [Georges-1910]

beharrlich , perseverans (der sich durch keinen Widerstand, durch kein ... ... , perpetua in sententia sua permansio; obstinatio sententiae: in der Treue, obstinatio fidei: mit B., s. beharrlich ( Adv. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beharrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 374-375.
zweideutig

zweideutig [Georges-1910]

zweideutig , ambiguus (eig., eine zwei- u. mehrfache Deutung ... ... ein zw. Mann, homo ambigui ingenii (von zweideutigem Charakter); homo ambiguae fidei (von zweideutiger Treue): eine zw. Antwort geben, zw. antworten, ambiguum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweideutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856.
ehebrechen

ehebrechen [Georges-1910]

ehebrechen , adulterare. adulterium committere (in einem einzelnen Fall). – ... ... corruptor uxorum (Verführer der Frauen anderer). – Ehebrecherin , adultera; fidei coniugalis violatrix (Eccl.). – ehebrecherisch ; z.B. mit jmds. Gattin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehebrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 641-642.
zweifelhaft

zweifelhaft [Georges-1910]

zweifelhaft , I) subjektiv, von Personen: dubius. incertus (ungewiß ... ... ohne Zweifel König werden wird; dah. = unzuverlässig, z.B. homo ambiguae fidei: u. homo ambigui ingenii). – das Zweifelhafte, ein zw. Fall ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweifelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2857.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon