schandbar , v. Pers., flagitii plenus; flagitiis coopertus. – Ist es = schändlich, s. d. – jener sch. Mensch, illud flagitium hominis: sch. Äußerungen, Behauptungen, Handlungen, flagitia.
sinken , sidĕre (sinken, zugrunde gehen, eig., bes. v ... ... nach schlechter werden, v. Pers.). – (moralisch) tief s., in omnia flagitia se ingurgitare: (moralisch) tief gesunken sein, vitiis flagitiisque omnibus deditum esse ...
Laster , vitiositas. turpitudo (κακία, als ... ... ergeben, dedere animum vitiis; dedere se libidinibus: ganz, ingurgitare se in flagitia: jedem L., allen Lastern ergeben sein, frönen, omnibus flagitiis deditum esse ...
Strudel , vertex. – voll Strudel, verticosus (z.B. amnis). – Bildl., der St. der Geschäfte, occupationes maximae od. summae od ... ... dedere voluptatibus: sich in den St. der Laster stürzen, se ingurgitare in flagitia.
Äußerung , I) als Handlung: significatio (das Sich-Vernehmenlassen, ... ... des Zorns, iracundiae: Äu. der Verzweiflung, desperationes: schandbare Au., flagitia; probra (z. B. in principes civitatis).
einweihen , I) zum Gebrauche weihen: dedicare (weihen, nur ... ... (aufklären zu etwas); verb. instituere atque erudire (z.B. ad sua flagitia). – alqm conscium alcis rei facere (jmd. zum Mitwisser von etw. ...
schändlich , turpis (häßlich, schimpflich). – foedus (greulich, ... ... v. Pers.). – nefarius (verrucht). – sch. Dinge, res turpes; flagitia (Niederträchtigkeiten); nefaria, ōrum, n. pl . (Verruchtheiten): ein sch ...