stier , foedus (scheußlich u. gräßlich, z.B. oculi). – trux (wild, grauenhaft, z.B. oculi).
... facere, icere, ferire, percutere; foedus iungere cum alqo; foedere iungi alci; foedus inire cum alqo (ein ... ... . aufnehmen, alqm foederi ascribere: ein B. halten, foedus servare; foedere stare; in fide manere: ein B. nicht halten, foedus neglegere: ein B. verletzen, ...
... und Trutzbündnis, Allianz im engern Sinne). – sociale foedus od. societatis foedus (ein Bündnis zur Bundesgenossenschaft). – concilium ... ... schließen, eingehen, societatem facere, inire, coire; sociale foedus oder societatis foedus cum alqo inire: sich an einen B. ...
... die Übereinkunft, Verabredung übh.). – sponsio. foedus (Bündnis, w. s.). – tabulae foederis (die Urkunde des ... ... od. depacisci cum alqo; pactionem cum alqo facere od. conficere; foedus facere od. inire cum alqo: wegen etwas einen V. schließen ...
schnöde , arrogans (anmaßend). – superbus (stolz). – ... ... (übermütig). – asper (rauh, zurückstoßend, z.B. responsum). – foedus (abscheulich, z.B. condiciones). – malus (schlimm, z.B. ...
... – fastidiendus (wovor man Ekel haben muß, z.B. odor). – foedus (scheußlich, von Geruch, Geschmack u. Ansehen, z.B. odor, sapor, aspectus: u. foedus aspectu: u. foeda volucris; u. für das innere Gefühl, ...
... Schauder erregend, z.B. discordia). – foedus (Ekel u. Abscheu erregend, scheußlich, z.B. trucidatio, strages ... ... trux (grausenvoll, bes. oculi, vultus). – g. anzusehen, foedus visu. – das Gräßliche, s. Gräßlichkeit. – Gräßlichkeit , ...
empörend , atrox (grausig). – immanis (entsetzlich). – foedus (scheußlich, abscheulich). – nefandus. nefarius (gottlos). – indignus (unwürdig, schmachvoll, z.B. multa gravia indignaque, mancherlei drückende u. emp. Übel). – ein e. ...
greulich , atrox. foedus (gräßlich, s. das. die Synon.). – nefarius. nefandus (abscheulich, z.B. Tat etc.). – g. Tat, s. Greuel, Greueltat.
Regentag , dies pluvius. – ein häßlicher R., foedus imbribus dies.
teuflisch , diabolicus (διαβολικ ... ... z.B. malitia) – nefarius (frevelhaft, z.B. facinus) – foedus (uneig., abscheulich, z.B. consilia). – sceleris plenus ...
schändlich , turpis (häßlich, schimpflich). – foedus (greulich, scheußlich). – obscenus (garstig, schmutzig). – spurcus (unflätig). – ignominiosus (voll Schimpf u. Schande, schimpflich, z.B. Flucht). – inhonestus (unehrbar, unmoralisch). – ...
vermitteln , conciliare (z.B. nuptias: u. pacem ... ... cives). – componere (zusammenstellen, stiften, z.B. pacem: u. foedus: u. societatem cum alqo). – dirimere (schlichten, z.B. ...
scheußlich , insignis ad deformitatem (grundhäßlich). – foedus. foedissimus (Ekel u. Abscheu erregend). – taeterrimus (höchst ekelhaft, höchst greulich). – immanis (ungeschlacht, tierisch gefühllos etc.). – inter prodigia numerandus (unter die Ungeheuer dem Charakter ...
jämmerlich , miser (elend). – miserabilis (kläglich, erbärmlich). – flebilis (beweinenswert); verb. miser et flebilis. – foedus (schmählich). – Adv. misere; miserabiliter; flebile: auch miserandum ...
Liga, Lige , foedus; meton. foederati.
Pestgeruch , odor pestifer (eig.). – odor foedus. foetor (Gestank übh.). – Pesthauch , afflatus pestifer.
schrecklich , terribilis (Schrecken erregend). – horribilis. horrendus ( ... ... immanis (ungeheuer, unnatürlich, grausam, z.B. Tier, Tat, Charakter). – foedus (Abscheu erregend, greulich, z.B. Anschläge, Krieg, Feuersbrunst). – ...
schmachvoll , contumeliosus. plenus contumeliae. – foedus (greulich, abscheulich, z.B. fuga, mors). – indignus (unwürdig). – malus (schlecht übh.). – ein solch sch. Unfall, tanta ignominia et calamitas: eine sch. Handlung, Tat, facinus ...
... B. verletzen), rumpere od. frangere (ihn brechen); verb. foedus violare frangereque: b. werden, detrectare foederis pactum: b. werden wollen, foederispactum detrectare coepisse., – Bundbrüchigkeit , foedus violatum fractumque. – perfidia. fides violata od. mutata ...
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro