Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stinken [2]

Stinken [2] [Georges-1910]

... Stinken , das, foetor. – stinkend , stinkig , foetens (z.B. anima, os). – male olens (einen üblen Geruch von sich gebend, übelriechend übh.). – st. sein, foetēre; male olere: st. faul sein, torpere desidiā, inertiā; inertissimae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stinken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
riechen

riechen [Georges-1910]

... male olere (übel r. übh.); foetere. foetorem redolere (stinken): stark r., vehementem od. gravem ... ... odoris rosei. – es riecht jmd. aus dem Munde, anima alci foetet; os alci olet. – 2) Ausdünstungen vermittelst der Geruchsnerven wahrnehmen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »riechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1967.
stinken

stinken [Georges-1910]

stinken , foetēre. – male olere (übel riechen). – nach etwas st., olere oder obolere alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
Geruch

Geruch [Georges-1910]

Geruch , I) das Riechen etc.: odoratio (das Riechen als ... ... sich geben, bene oder iucunde olere: einen schlechten, male olere; foetere (stinken): keinen starken G. haben, odoris parvi esse: den G ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1078.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4