fortlassen , mittere, dimittere alqm (auch = fliegen lassen, z.B. avem). – e manibus emittere (aus den Händen lassen, fliegen lassen, z.B. avem). – jmd. nicht s., detinere alqm; invitatione familiari retinere alqm (indem ...
zurückhalten , reprehendere (eig., hinterwärts anfassen und so am Weitergehen ... ... = jmd. gegen seinen Willen abhalten). – tenere (eig., festhalten = nicht fortlassen, zu bleiben nötigen, z.B. neminem teneo). – retinere (eig., ...
heimschicken , domum mittere. – domum remittere (nach Hause zurückschicken). – domum dimittere, im Zshg. bl. dimittere (nach Hause fortlassen, entlassen, bes. dimittere eine versammelte Menge, Soldaten etc.). – Bildl., ...
laufen , I) v. leb. Wesen: currere (im allg ... ... , wie die Amme das Kind); alqm dimittere (jmd. od. ein Tier fortlassen, ihm freien Lauf lassen, ihn entlassen); omittere alqm (jmd. gehen-, ...
warten , I) v. intr . manere, absol. od ... ... – jmd. warten lassen, morari alqm (jmdm. Verzug machen, jmd. nicht fortlassen, aufhalten); ducere alqm (hinhalten): jmd. bis auf eine andere Zeit ...
anhaben , I) an seinem Leibe tragen, Kleider etc.: indutum esse alqā re (mit einer Kleidung zum Anziehen angetan sein). – amictum esse alqā re ... ... jmdm. nicht schaden können). – alqm tutum dimittere (jmd. sicher und wohlbehalten fortlassen).
behalten , I) im allg.: tenere. retinere. detinere ... ... jmd. b. od. bei sich b., alqm tenere, retinere (nicht fortlassen); hospitio alqm excipere od. accipere (beherbergen); cenae od. ...