Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Freudenbezeigung

Freudenbezeigung [Georges-1910]

Freudenbezeigung , laetitia. – gratulatio u. Plur. gratulationes (Jubel der Glückwünschenden). – acclamatio secunda, auch bl. acclamatio (freudiger Zuruf). – plausus (Beifallklatschen); verb. plausus et acclamatio secunda; non solum acclamatio, sed etiam plausus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudenbezeigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 945-946.
freudenleer, -los

freudenleer, -los [Georges-1910]

freudenleer, -los , voluptate carens; voluptatis expers. – ein fr. Leben, * vita sine laetitia ac voluptate peracta (das einer gelebt hat). – Freudenrausch , impetus gaudentium (z.B. primus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freudenleer, -los«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Mitfreude empfinden

Mitfreude empfinden [Georges-1910]

Mitfreude empfinden , s. mitfreuen, sich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitfreude empfinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1689.
Vaterfreuden erleben

Vaterfreuden erleben [Georges-1910]

Vaterfreuden erleben , s. Vater (werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vaterfreuden erleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Träne

Träne [Georges-1910]

... Tränen, lacrimae; fletus (das Weinen): Tränen der Freude, s. Freudentränen. – vor Tränen, prae lacrimis, prae fletu: ... ... od. profundere; lacrimare; flere (weinen): vor Freude, s. Freudentränen (vergießen): viele T. (einen Strom von T.) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Träne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300-2301.
Jubel

Jubel [Georges-1910]

Jubel , I) als Geschrei, s. Jauchzen (das), Freudengeschrei. – II) als große Freude: mira od. ingens laetitia. – in I. ausbrechen, sich dem I. hingeben, laetitiā exsultare od. gaudio triumphare coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
gönnen

gönnen [Georges-1910]

gönnen , jmdm. etw., non invidere alci ... ... ungern im Besitz einer Sache sehen). – unā gaudere de alqa re (Mitfreude empfinden über etw.). – gaudere alqā re (über etw. Schadenfreude empfinden, z.B. jmdm. die ihm widerfahrene Kränkung g., gaud. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gönnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1153.
herzlich

herzlich [Georges-1910]

herzlich , verus (wahr, z.B. desiderium). – sincerus ... ... artior complexus: ein h. Gebet, preces piae: eine h. Freude, s. Herzensfreude: ein h. Freund von jmd. sein, alqo uti familiarissime od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1301-1302.
jauchzen

jauchzen [Georges-1910]

... Freude jubeln). – laetos tollere clamores (ein Freudengeschrei erheben). – über den Sieg j., exsultare victoriā. – jauchzende Freude, laetitia exsultans. – Jauchzen , das, laetitia exsultans (jauchzende Freude). – strepentium clamor (das ... ... der aus Mut, Zuversicht Lärmenden). – Ist es = Freudengeschrei, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jauchzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1399.
ei

ei [Georges-1910]

ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, u. zwar: a) der Freude: euge! io! (bei den Komik., wie fast alles Folgende). – ei! das ist ja schön! euge strenue! – b) der Verwunderung: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
i!

i! [Georges-1910]

I. i! zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und zwar: a) der Freude und Verwunderung, s. ei (Interj) no. a u. b. – b) der Aufmunterung: age (im Plur. agite); agedum (im Plur. agitedum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »i!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1369.
Lust

Lust [Georges-1910]

Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen). – voluptas (Freude, verbunden mit Genuß). – delectatio. oblectatio (Ergötzlichkeit, w. vgl.). – alacritas (Munterkeit, als Wirkung der empfundenen Lust). – mit L., mit L. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626-1627.
Satz

Satz [Georges-1910]

Satz , I) Ansatzzum Sprung, auch Sprung selbst: impetus ( ... ... (springen): einen S. in die Höhe tun, in altum subsilire: vor Freude einen S. tun, laetitiā od. gaudio exsultare: mit einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Satz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998-1999.
weinen

weinen [Georges-1910]

... vergießen, sei es vor Schmerz od. vor Freude). – flere (weinen, wenn mit sanfteren klagenden Lauten die Tränen ... ... sich (wirklich) zu Tode w., fletu solvi in mortem: vor Freude w., lacrimare od. effundere lacrimas gaudio; gaudio lacrimae alci cadunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2661-2662.
Taumel

Taumel [Georges-1910]

Taumel , titubatio (das Hin- u. ... ... der Kopf ganz eingenommen ist, so daß man taumelt). – der T. der Freude, laetitia summa od. effusa od. exsultans: im T. der Freude, laetitiae plenus: der T. der Leidenschaften, ardor cupiditatum: im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taumel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271.
freudig

freudig [Georges-1910]

freudig , I) Freude empfindend u. zeigend: laetus ( ... ... hilarus (heiter, froh gelaunt, zur Freude gestimmt, lustig). – alacer gaudio (durch Freude munter gestimmt). – libens (gern). – ... ... , z.B. tribuere alqd). – II) Freude erweckend: laetus; iucundus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freudig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Übermaß

Übermaß [Georges-1910]

Übermaß , cumulus (das über das Maß Gehäufte, z.B. ... ... Überfluß«. – Ost durch die Adjj. unter »übermäßig«, z.B. Üb. der Freude, laetitia effusa od. profusa od. nimia. – im Üb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übermaß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
trunken

trunken [Georges-1910]

trunken , a) eig., s. betrunken, berauscht. – b) bildl., vor Freude t., laetitiā nimis elatus od. gestiens: vor Freude t. sein, laetitiā gestire: von Ruhm t., gloriā tumens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trunken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2321.
Gefallen [2]

Gefallen [2] [Georges-1910]

Gefallen , der, I) Lust, Wille etc.: libīdo (die ... ... – G. an etwas oder an jmd. finden, gaudere alqā re (seine Freude haben); delectari alqā re od. alqo (sich ergötzen): keinen G ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1010-1011.
belieben

belieben [Georges-1910]

belieben , I) v. impers., es beliebt (mir ... ... u. sinnlicher Antriebe). – iuvat, jmdm., alqm (es macht Vergnügen, Freude, ebenf. als Folge der Laune u. äußerer Antriebe). – placet, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403-404.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon