... uti: guten, günstigen W. bekommen, idoneum ventum nancisci: gegen den W. steuern, in adversum ventum tendere: mit halbem ... ... : der W. geht , bläst in den Rücken, ich habe den W., im Rücken, tergum ... ... alqd contemnere (geringschätzend verschmähen ): in den Wind reden, verba dare ventis od. in ...
Schoppen , tugurium (als Schutzdach gegen Wind u. Wetter). – casa repentina (als Nothütte gegen den Regen). – receptaculum (als Ort, um etwas aufzunehmen. Remise etc.).
entgegenhaben , den Wind zur See, vento adverso navigare; ventus naviganti alci adversum tenet. ... ... , obicere (eig. u. uneig.). – obtendere (eig., entgegen hinstrecken). – obvertere (eig., entgegen hinwenden). – opponere (uneig., entgegensetzen, einwenden).
... kommen lassen, auch übtr. v. Dingen, z.B. vom Wind). – gegen jmd. oder etw. w., saevire in alqm od. in alqd: gegen sich selbst w., in se ipsum saevire: aufs grausamste, mit der größten Grausamkeit w., ultimā crudelitate saevire. – die Krankheit wütet unter den gemeinen Leuten, vis ...
... geschehen ist, bezeichnen die Lateiner durch den Indikativ der oben angegebenen Wendungen, z.B. entweder mußte man den Krieg nicht anfangen (hätte man den Krieg nicht anfangen müssen) od. ... ... via tibi erat ingredienda: du hast den mit Schmähungen aller Art überhäuft, den du als Vater hättest ehren müssen, ...
... pallium]gestare; pallio amictum esse. – Bildl., sich in den Ml. der Tugend hüllen, virtute ... ... M. der Liebe bedecken, alqd humanitate tegere: den M. nach dem Winde hängen, ad id, unde aliquis flatus ostenditur ... ... movere; fortunae applicare sua consilia: ein Mensch, der den Mantel nach dem Winde hängt, temporum homo.
... etc. – sich erheben , consurgere (v. Luft, Wind etc.). – oriri. cooriri (entstehen, v. Wind, Sturm, Streit, Krieg). – flare coepisse (zu wehen anfangen, v. Wind). – emergere (aus der Tiefe emportauchen, z.B. ...
... defertur. – entgegentreten , obviam obsistere (sich jmdm. in den Weg entgegenstellen). – offerri. se offerre (sich darstellen, entgegenstellen, ... ... : u. off. se alci). – occurrere (entgegeneilen, in den Weg laufen, z.B. occurrit in litore eadem mulieris ...
... 3, 8). – die L. (den Atem) benehmen, versetzen, spiritum impedire; spiritum includere; animam ... ... se relaxare: seinem Herzen Luft machen, animum levare: gegen jmd., totum se alci patefacere: seinem Ärger (seiner üblen Laune) L. machen, in stomachum erumpere: seinem Zorn L. machen gegen jmd., iram in alqm effundere ...
... multum alcis consiliis). – obniti. obluctari (gegen etwas sich auflehnen, ankämpfen, z.B. difficultatibus). – facere oder ... ... facere oder stare cum alqo). – entgegenbauen , obmoliri. – den Fluten e., molem opponere fluctibus; moles atque aggeres obicere ... ... entgegenfahren , obviam vehi (curru). – dem Winde e., adverso vento navigare. – entgegenfliegen , ...