genehmigen , alqd probare, approbare, comprobare (billigen [Ggstz. improbare], z.B. publice). – alqd accipere (etwas annehmen [Ggstz. abnuere, repudiare], z.B. sententiam: u. rogationem od. legem, vom Volke). – ...
genehm; g. halten, s. genehmigen. – es ist mir g., mihi commodum est: wenn es dir g. ist, si tibi commodum est oder erit. cum erit tuum commodum. quod commodo tuo fiat (wenn es dir bequem ist, ...
gelten , I) im allg., gültig sein: valere (übh. ... ... etc.). – etwas g. lassen, alqd ratum habere od. ducere (genehmigen, w. s.); alqd probare, approbare, comprobare (es billigen); alqd ...
annehmen , I) v. tr.: ... ... . recipere in civitatem. B) uneig.: 1) etwas billigen, a) genehmigen, sich gefallen lassen: accipere. – probare (billigen). – admittere (zulallen, genehmigen). – agnoscere (anerkennen, z. B. ein Lob, eine Ehre). ...
bestätigen , I) gültig machen, für gültig erklären: confirmare ( ... ... ). – ratum facere od. efficere. ratum esse iubere (etw. Geschehenes genehmigen, für genehm erklären). – servare (aufrecht erhalten, fortbestehen lassen, z. ...
Zustimmung , assensio; assensus. – mit meiner Z., ... ... geben, assentiri alci od. alci rei: auctorem esse alcis rei (etwas genehmigen): jmdm. laut seine Z. geben, alci acclamare: jmdm. in allem ...