Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gesegnet

gesegnet [Georges-1910]

gesegnet , beatus; fortunatus. – reich g. sein mit etw., abundare alqā re. – in g. Leibesumständen sein, gravidam od. praegnantem esse; ventrem ferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesegnet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
Leibesumstände

Leibesumstände [Georges-1910]

Leibesumstände , gesegnete, s. gesegnet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibesumstände«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1575.
segnen

segnen [Georges-1910]

... guten Ausgang verleihen). – mit Kindern gesegnet sein, multis liberis auctum esse. – gesegnet , ... ... copiā frumenti opulentus (reich an Getreide). – ein gesegnetes Jahr, annus fertilis: ein gesegnetes Land, campi copiā frumenti opulenti: in gesegneten Leibesumständen sein, praegnantem esse; ventrem ferre. – gesegnete Mahlzeit! opto te bene cenare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »segnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2106.
Glückspilz

Glückspilz [Georges-1910]

Glückspilz , terrae filius (ein Mensch von unbekanntem Herkommen, der durch sich u. sein Glück emporgekommen ist). – fortunatus (mit Glücksgütern Gesegneter übh., z.B. ein törichter G., insipiens fort.). – Glücksrad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückspilz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4