... stimulus. aculeus. incitamentum (bildl., Stachel, Anreizungsmittel; z.B. stimulus gloriae). – die Sporen geben, s. spornen: der eine bedarf des ... ... alcis animum stimulaudum: es ist etwas ein mächtiger Sp. zu etwas, est alqd maximum alcis rei incitamentum.
... . so schaden, z.B. libertati, gloriae alcis: u. ad speciem rotundi nihil off. [der Rundung ... ... rei nocere (schaden, z.B. apud me nocet puellae, quod dives est); impedire (etw. hemmen, ihm hemmend in den Weg treten, z ...
... . regni, luxuriae). – domicilium (z.B. regni et gloriae, v. Rom). – caput (z.B. regni, ... ... H., daß ich etc., hoc mihi praecipue oder in primis curae est, ut etc. – Hauptspeise , caput cenae.
süß , dulcis (eig. süß von Geschmack, dann übh. ... ... fons dulcis aquae: das wahrhaft s. Gefühl des Ruhms, dulcedo quaedam gloriae: Rache ist s., pulchrum est ulcisci inim icos. – Adv .dulciter; suaviter (lieblich); iu ...
... zu meinen Lieblingen): er ist mir lieber als mein Leben, est ille mihi carior spiritu meo: jmd. so l. haben wie einen ... ... ich habe ihn lieber als meinen Bruder, ne frater quidem mihi carior est: l. gewinnen, adamare; amare coepisse. – es ist ...
... von Gegenständen, z.B. magna mihi est copia memorandi, d. i. es fehlt mir nicht an St.). ... ... erste St. zu etwas, seges ac materies (z.B. suae gloriae). – ein dankbarer St, benigna materia: ein reicher Vorrat von ...
... ei., subinanis. – ei. sein, rebus inanibus delectari; volitare gloriae cupiditate (v. Ruhmsüchtigen): zu ei. sein (in bezug auf Ruhm), avidiorem esse, quam satis est, gloriae: ei. auf sich selbst sein, ipsum de se bene existimare: ...
... multa scriptio elucet). – es zeigt sich etwas darin, daß etc., est, ut etc. (z.B. est hoc commune vitium in magnis liberisque civitatibus, ut invi. dia gloriae comes sit). – es zeigt sich, daß ich etc., invenior ...
teilen , dividere (voneinander scheiden, -teilen, ... ... etwas annehmen, z.B. regnum). – alqm socium habere alcis rei. alqs est socius alcisrei (jmd. zum Genossen, Teilnehmereiner Sache haben, z.B. regni: u. gloriae: u. periculorum: u. laboris: u. sollicitudinum). – ...
... B. des Gewissens; auch zum Ehrgeiz, gloriae stimuli). – mit einem St. versehen, aculeatus: mit Stacheln ... ... aculeo uti. – Bildl., Tod, wo ist dein St.? ubi est mors stimulus tuus? – Sprichw., wider den St. löcken, stimulum ...
... , z. B. paci, laudi et gloriae) od. consulere (sorgen, z. B. concordiae): nur ... ... an einer Schrift a., librum in manibus habere; liber mihi in manibus est. – II) v. tr. facere alqd (z. B ...