... (was das rechte Maß, die gehörige Beschaffenheit hat, tauglich, gut in seiner Art, z.B. Silber, Wohnung, Gesundheit; auch v. ... ... Akk. u. Infin. – so gut, s. sogut. – ebensogut, s. eben no. ...
musterhaft , optimus. summus. egregius. eximius (sehr gut, vortrefflich). – praestantissimus (höchst ausgezeichnet). – singularis (einzig in seiner Art). – rectus (gehörig, so wie es sein soll). – eine m ...
... , I) Adj.: 1) einen höhern Wert als andere seiner Art besitzend, sich durch anerkannte Vorzüge vor andern auszeichnend, a) v. ... ... ehrenwert, ehrbar, anständig, Ggstz. turpis). – bonus (gut, tüchtig, vortrefflich; beide v. Pers. u. ...
... , denotare alqm, auch mit dem Zus. oratione suā (in seiner Rede auf jmd. hinzielen). – petere alqm (es ... ... gut) optime consultum velle (für jmd. gut oder sehr gut gesorgt wünschen). – alci blandiri (mit Worten ...
... bei etwas l., vivere in alqa re (z.B. in tenui pecunia). – ... ... re (z.B. in spe rerum novarum); vigere in alqa re (ein reges Leben ... ... für sich genießen); otiari. vitam in otio degere (sein Leben in ungestörter Muße hin bringen): ...
müssen , bezeichnen die Lateiner in verschiedenen Beziehungen verschieden, u. ... ... Transitivum, so wird das Objekt in den Nominativ verwandelt und das Parti zip in gleichem Geschlecht hinzugefügt, ... ... existimare, censere, wenn der Redner mit einer Art von Höflichkeit dem Urteile seiner Zuhörer nicht vorgreifen, sie selbst die Schlußfolge ...
... etc. (an den Ort seiner Bestimmung führen, bringen). – inducere in etc. (wo ... ... hineinschaffen, einführen, Waren, Proviant, in ein Land, in eine Stadt). – exportare ex etc. ... ... audacia); od. alqd gignitur in alqa re (etw. entsteht in od. bei etw., z ...
... in ein Kollegium, cooptare (in collegium et in ordinem): in den Senat, legere in senatum od. in patres: in seine Familie, an Kindes ... ... s. adoptieren: jmd. unter die Zahl seiner Freunde, in amicitiam recipere, accipere; ad amicitiam ascribere ...
... (so wie es sein soll, gehörig, gut, z.B. artifex: u. merx). – rectus ... ... gewachsen, z.B. medicus, gubernator). – artis suae peritissimus (seiner Kunst ganz kundig, z. ... ... alcisrei peritissimus (einer Sache sehr kundig); alcis rei artifex (in etw. kunstfertig, Meister, ...
... [aus dem Zimmer, dem Zelte] in die Versammlung, in contionem). – adire ad od. ... ... wenden, schriftlich, scripto). – in sich gehen , descendere in se. se excutere ... ... in ilia). – c) in etw. geraten, ire in m. Akk. (z.B ...
... Augen bei etwas zudrücken). – weiter s. in etwas, plus videre in alqa re (z. ... ... .); conspicuum esse. conspici (den Leuten auffallen durch Außerordentliches in seiner Erscheinung). – sich öffentlich s. lassen, in publico conspici pati; in conspectum populi se committere; se publico ...
... alqd (z.B. artem, iura): hiervon sehr wenig v., in hac re perquam exiguum ... ... latein. Sprache verstehen); Latine loqui (latein. sprechen können): gut, sehr gut lateinisch v., bene, optime Latine scire (übh.); ... ... Literatur wohl unterrichtet sein): ebenso gut griechisch als lateinisch v., parem esse in Graecae et Latinae linguae ...