Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
heiter

heiter [Georges-1910]

heiter , serenus (hell, wolkenlos, v. Himmel u. ... ... luc.: er ließ das Ernste mit dem Heitern wechseln, severa iucundis mutabat). – securus (sorglos, ... ... h. Himmel, h. Wetter, s. »es heitert sich auf« unter »aufheitern«. – jmd. h. machen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
scheitern

scheitern [Georges-1910]

scheitern , I) eig.: naufragium facere (Schiffbruch leiden übh ... ... alqd perdere (etw. verlieren, z.B. litem): es scheitert jmd. mit etwas an der Macht eines, potentia alcis impedit alqm ab alqa re: eine gescheiterte Hoffnung, spes perdita.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2018-2019.
aufheitern

aufheitern [Georges-1910]

aufheitern , hilarare (nur uneig.). – oblectare (uneig ... ... es (der Himmel, das Wetter) heitert sich auf, caelum serenum od. caeli serenitas redditur; nubila ... ... uneig., v. Menschen: diffundi; hilarem se facere. – aufgeheitert , hilaris od. hilarus; hilaritatis plenus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufheitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 203.
Heiterkeit

Heiterkeit [Georges-1910]

Heiterkeit , serenitas (nur eig.). – hilaritas (Fröhlichkeit). – animus hilaris (fröhlich gestimmter Sinn). – alacritas (Aufgeräumthet). – amoenitas (Anmut).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heiterkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
aufgeheitert

aufgeheitert [Georges-1910]

aufgeheitert , s. aufheitern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgeheitert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 199.
Scheiterhaufen

Scheiterhaufen [Georges-1910]

Scheiterhaufen , strues lignorum (übh. aufgerichteter Haufen Scheite). – rogus (Holzstoß, durch den Verbrecher etc. verbrannt werden). – einen Sch. errichten, rogum exstruere: auf den Sch. legen, in rogum imponere od. inferre: auf den brennenden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheiterhaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2018.
wiederaufheitern

wiederaufheitern [Georges-1910]

wiederaufheitern , s. aufheitern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederaufheitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2697.
Wrack

Wrack [Georges-1910]

Wrack , navis od. navigii reliquiae (die Überbleibsel eines Schiffes). – navis fracta (ein gescheitertes Schiff). – tabulae navis fractae (die Bretter eines gescheiterten Schiffes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wrack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2742.
Wetter

Wetter [Georges-1910]

Wetter , I) Zustand des Dunstkreises: caelum. caeli status. – tempestas (Witterung, gute oder schlechte) – schönes heiteres W., tempestas bona od. serena; caelum sudum od. serenum: bei heiterem W., sereno: sudo: trübes W., tempestas turbida: trockenes W ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wetter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686-2687.
launig

launig [Georges-1910]

launig , hilarus. hilaris (heiter, fröhlich). – lepidus (voll heitern Humors). – festivus (gemütlich im Witz, kurzweilig, jovial). – iocosus (spaßig). – promptus ad iocandum (aufgelegt zum Spaßen). – l. sein, animo esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »launig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1553.
Fröhlichkeit

Fröhlichkeit [Georges-1910]

Fröhlichkeit , laetitia. – hilaritas (Heiterkeit, Lustigkeit). – animus laetus od. hilaris (fröhliches, heiteres Gemüt). – alacritas. animus alacer (bes. der fröhliche Mut, den man bei etwas zeigt). – die Fr. wecken, zur Fr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fröhlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
froh

froh [Georges-1910]

froh , I) Frohsinn empfindend oder zeigend: hilarus oder hilaris (heiter gestimmt, frohgelaunt). – laetus (momentan freudig aufgeregt, fröhlich; zu allen Ggstz. tristis, maestus). – über etwas fr. sein, alqā re gaudere (sich freuen) od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »froh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 954-955.
List

List [Georges-1910]

List , astutia (natürliche Schlauheit). – calliditas (angeeignete Schlauheit ... ... consilium callidum. inventum callidum, im Zshg. auch bl. consilium, inventum (gescheiter, listiger Anschlag, List als einzelne Handlung, wie auch die [olgg.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »List«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Miene

Miene [Georges-1910]

... Siegers als eines Sterbenden, victoris magis quam morientis vultum praeferens. – eine heitere M. annehmen, frontem explicare od. exporrigere. faciem od. ... ... (nach Traurigkeit etc. wieder eine heitere Miene machen); hilaritatem simulare (Heiterkeit heucheln): im Unglück, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
Humor

Humor [Georges-1910]

Humor , hilaritas (Frohsinn). – festivitas (überraschender heiterer Witz; vgl. »Witz«). – mit H. versehen etc., s. humoristisch. – Humorist ,- criptor festīvus. – humoristisch , quādam hilaritate conspersus (mit einer Art von Frohsinn gleichs. übergossen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Humor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
wirken

wirken [Georges-1910]

wirken , I) v. intr . efficacem esse (wirksam ... ... (einen Eindruck machen, v. Pers. etc., z.B. precibus) – erheiternd w., afferre hilaritatem: im geheimen w., occulte serpere: vorteilhaft, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2714.
lustig

lustig [Georges-1910]

lustig , hilarus. hilaris (heiter gestimmt, froh gelaunt, v. Menschen u. seinem Gemüt; übtr. v ... ... (v. Dingen): sich l. machen, se hilarum facere (sich heiter stimmen); se oblectare (sich ergötzen); ludere (spielen; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1627-1628.
lebhaft

lebhaft [Georges-1910]

lebhaft , vegetus (geistig aufgeweckt und lebhaft, lebensfroh u. beweglich, munter u. heiter, u. was von solcher Aufgewecktheit zeugt, z.B. oculi, ingenium). – vigens (körperlich u. geistig frisch u. vollkräftig, z.B. motus). – alacer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
Trümmer

Trümmer [Georges-1910]

Trümmer , fragmenta, ōrum, n. pl. (abgebrochene Stücke, Bruchstücke). – reliquiae (Überb leibsel, z.B. eines gescheiterten Schiffs, eines Tempels etc.). – naufragium (die Überbleibsel aus einem Schiffbruch, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trümmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2320-2321.
freudig

freudig [Georges-1910]

freudig , I) Freude empfindend u. zeigend: laetus (froh, fröhlich). – hilaris od. hilarus (heiter, froh gelaunt, zur Freude gestimmt, lustig). – alacer gaudio (durch Freude munter gestimmt). – libens (gern). – fr. Zuruf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freudig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon