hervorheben , mit Worten, praedicare alqd (z.B. iniuriam in eripiendis legionibus: u. rühmend, alcis benignitatem).
auszeichnen , I) als vorzüglich auslesen u. bezeichnen: signare. notare ... ... ). – distinguere (eig. durch Punkte absondern; dah. durch irgend eine Zierat hervorheben, schmücken). – Uneig., alqm ornare, in honore habere. honorem alci habere ...
als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... . umkehren muß, indem cum da steht, wo man den Begriff der Zeit hervorheben will. Dies findet besonders statt, wenn nach als ein bereits, schon ...
aus , I) Praepos.: 1) zur Bezeichnung des örtlichen ... ... odio. – Häufig aber der Abl. mit Partizipien, die den Beweggrund noch stärker hervorheben, z. B. aus Haß, ductus odio: aus Neigung zur Philosophie, ...
erhöhen , 1) in die Höhe bauen, aufrichten: excitare; erigere ... ... beleben, z.B. ignis fulgor et claritas tenebris noctis excitatur). – exaggerare (hervorheben, vergrößern, verherrlichen). – den Preis einer Ware e., pretium alcis rei ...
vorstellen , I) davor hinstellen (vor eine Öffnung etc.): obdere ... ... darstellen). – memorare m. Akk. u. Infin. (erwähnen). – eindringlich, hervorhebend v., praedicare alqd od. m. Akk. u. Infin. – jmdm ...
nachdrücklich , gravis. – fortis (kräftig). – efficax ( ... ... n. seine Meinung sagen, fortiter sententiam dicere: n. (in der Rede) hervorheben, praedicare: n. fordern, deposcere.
ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... auszeichnender Artikel, z.B. ein Plato etc. Hier setzen die Lateiner entweder das hervorhebende ille, z.B. ein Alexander der Große, Magnus ille Alexander. ...