Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hetze

Hetze [Georges-1910]

Hetze , die, instigatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hetze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
hetzen

hetzen [Georges-1910]

hetzen , alqm agitare (ein Wild jagend umhertreiben, von Menschen u. Hunden). – alqm canibus venari (ein Wild mit Hunden jagen). – einen Hund auf jmd. h., canem in alqm instigare (gegen jmd. anreizen); canem immittere in alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
Hetzer

Hetzer [Georges-1910]

Hetzer , instigator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hetzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
abhetzen

abhetzen [Georges-1910]

abhetzen , agitare. exagitare (eig., ein Wild auf der Jagd ... ... Tätigkeit setzen). – fatigare. defatigare (bis zur Ermüdung beschäftigen). – sich abhetzen , se supra vires extendere (sich über seine Kräfte anstrengen); fatigari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22-23.
anhetzen

anhetzen [Georges-1910]

anhetzen , die Hunde auf jmd., instigare canes in alqm ... ... Uneig. = anreizen, concitare; incitare; instigare. – Anhetzen , das, instigatio. – Anhetzer , instigator. – Anhetzerin , instigatrix. – Anhetzung , die, instigatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
Hetzerei

Hetzerei [Georges-1910]

Hetzerei , instigatio (auch im Plur.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hetzerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
Hetzerin

Hetzerin [Georges-1910]

Hetzerin , instigatrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hetzerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
aufhetzen

aufhetzen [Georges-1910]

aufhetzen , jmd., alqm instigare gegen jmd, in alqm. – Aufhetzerei, Aufhetzung , instigatio (auch im Plur., z. B. instigationes novercales).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204.
verhetzen

verhetzen [Georges-1910]

verhetzen , einen gegen jmd., instigare alqm in alqm. – von jmd. verhetzt (etw. tun etc.), ab alqo impulsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2489.
Tierhetze

Tierhetze [Georges-1910]

Tierhetze , venatio. Vgl. »Tiergefecht«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tierhetze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
herumhetzen

herumhetzen [Georges-1910]

herumhetzen , s. herumjagen no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1286.
zusammenhetzen

zusammenhetzen [Georges-1910]

zusammenhetzen , committere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
aneinanderhetzen

aneinanderhetzen [Georges-1910]

aneinanderhetzen , committere inter se.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
anreizen

anreizen [Georges-1910]

anreizen , instigare (anreizen, anhetzen). – acuere. exacuere (geistig od. leidenschaftlich aufregen, reizen). – incitare. excitare. concitare (anregen). – irritare (heftig anregen, in Feuer setzen, bes. zum Zorn, Streitu. Kampf). – stimulare. exstimulare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anreizen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 138.
Tiergefecht

Tiergefecht [Georges-1910]

Tiergefecht , als Kampfspiel, ludus bestiarius (imallg.). – venatio (in dem Menschen mit Tieren fechten, Tierhetze). – spectaculum ferarum (Tierhetze als Schauspiel, geben, edere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tiergefecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
aufeinanderhäufen

aufeinanderhäufen [Georges-1910]

aufeinanderhäufen , aliam rem super aliam acervare (eine Sache über die andere häufen). – coacervare (zusammenhäufen, in Menge aufhäufen). – aufeinanderhetzen , committere inter se. – aufeinanderlegen , aliam rem super aliam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufeinanderhäufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 194.
jagen

jagen [Georges-1910]

jagen , I) v. intr.: 1) eilen: currere (laufen). – volare (gleichs. fliegen = eilig laufen); verb. (eilends) currere ad ... ... sectari. insectari. consectari (verfolgen). – canibus venari (mit Hunden jagen, hetzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394-1395.
Bärenblut

Bärenblut [Georges-1910]

Bärenblut , sanguis ursinus. – Bärenfell , pellis ursina. ... ... sich auf die faule B. legen, desidiae ac languori se dedere. – Bärenhetze , s. Bärenjagd. – Bärenhunger; einen B. haben, edere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bärenblut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18