Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hexe

Hexe [Georges-1910]

Hexe , venefĭca (die Zauberkräuter bei ihren Hexereien anwendet; auch als Schimpfwort). – maga (als Zauberin übh.). – saga (als Weissagerin, kluge Frau übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hexe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
hexen

hexen [Georges-1910]

hexen , artes magicas tractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hexen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
Hexerei

Hexerei [Georges-1910]

Hexerei , ars magica (im allg.). – veneficium (vermittelst der Zauberkräuter). – H. treiben, artes magicas tractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hexerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
Hexenmeister

Hexenmeister [Georges-1910]

Hexenmeister , s. magus (Zauberer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hexenmeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
behexen, Behexung

behexen, Behexung [Georges-1910]

behexen, Behexung , s. bezaubern, Bezauberung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behexen, Behexung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
Sechsruderer, sechsruderige Galeere

Sechsruderer, sechsruderige Galeere [Georges-1910]

Sechsruderer, sechsruderige Galeere , hexeris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sechsruderer, sechsruderige Galeere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6