Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hin und her

hin und her [Georges-1910]

hin und her , s. hin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hin und her«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
schwanken, hin und her schwanken

schwanken, hin und her schwanken [Georges-1910]

schwanken, hin und her schwanken , I) eig.: nutare (hin ... ... .B. vom Helmbusch). – vacillare in utramque partem (hin und her wackeln, nicht ganz fest stehen). – titubare (taumeln, im Gehen hin u. her wanken, wie der Betrunkene, Schwindelnde, Schlaftrunkene ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwanken, hin und her schwanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2087.
hin

hin [Georges-1910]

... hierhin, huc. – wohin? quo? – hin und her , ultro et citro. ... ... her flattern, -fliegen, s. herumflattern. – hin u. her gehen, ambulare (auf u ... ... auch altercari (Worte wechseln). – hin und her springen, circumsilire modo huc modo illuc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1309-1310.
kreuzen

kreuzen [Georges-1910]

kreuzen , I) v. intr. hin und her fahren, a) zu Wasser: navigare, absol. od ... ... Schiffen u. von Pers.). – agitari (hin u. her bewegt werden, z.B. im Hafen, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreuzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1499-1500.
Volksgunst

Volksgunst [Georges-1910]

Volksgunst , populi oder vulgi favor. gratia popularis (s ... ... popularis. ventus popularis (gleichs. die Luft, der Wind des Volks = die hin und her schwankende, leicht zu gewinnende und leicht zu verscherzende Gunst des Volks). – nach der V. streben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksgunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
beiderseits

beiderseits [Georges-1910]

beiderseits , utrimque (von jeder von beiden Seiten od. Parteien). – ultro et citro. ultro citroque (hin und her, herüber und hinüber, von beiden Seiten wechselseitig, z. B. ultro citroque beneficia dare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiderseits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383.
herumschießen

herumschießen [Georges-1910]

herumschießen , rursum prorsum cursare (hin u. her laufen). – die Augen (Blicke) wild und drohend h. lassen auf etc., circumferre minaciter truces oculos ad mit Akk. Plur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1288.
wanken

wanken [Georges-1910]

... consilium labat). – nutare (hin u. her wanken, schwanken, z.B. galea, turris ... ... bildl., iustitia vacillat). – titubare (taumeln, im Gehen hin und her wanken). – fluctuare (eig. mit den Wellen hin u. her treiben; dah. bildl., fluctuare animo u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
Gedränge

Gedränge [Georges-1910]

... fluctuantisque populi (das Gewühl der von allen Seiten zusammenströmenden u. hin und her wogenden Volksmenge). – das G. der Glückwünschenden, multus ... ... turbā undique confluentisfluctuantisque populi iactari (insofern man hin u. her gestoßen wird): im G. erdrückt od. tot gedrückt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
bewegen

bewegen [Georges-1910]

... in Bewegung setzen, aufregen). – agitare (hin u. her bewegen). – versare (herumdrehen). – moliri (mit Anstrengung b.). – iactare (hin u. herwerfend [dah. auch gestikulierend], schüttelnd ... ... , Unru he versetzen: commovere. – eine mühselige und vielbewegte Kindheit und Jugend, infantia pueritiaque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465-466.
an

an [Georges-1910]

... weggelassen, weil sie schon im Verbum liegt, z. B. an einen herangehen, alqm aggredi. – an auf Adressen bezeichnen die Römer durch ... ... 20 Tage). Man merke noch folgende Redensarten: a) an sich, an und für sich , per se. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
daher

daher [Georges-1910]

... Zeit her, in der Verbindung »bis daher (= bis dahin)«, s. dahin. – 2) übh. zur Angabe einer Begegnung = ... ... ex eo; ex ea re; auch hinc, hac ex re, und zu Anfang des Satzes ... ... . voran). – ideo (»mithin«, zeigt auf die Ursachen u. Gründe als solche). – idcirco ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 546-547.
fallen

fallen [Georges-1910]

fallen , I) herabfallen, auf den Boden fallen, A) ... ... mit Akk. (in etwas eindringen, über etw. herfallen, z.B. in ein Land, über jmds. ... ... ist fallen a) übh. wohin kommen; z.B. die Lichtstrahlen fallen wohin, lumen penetrat alqo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 861-863.
so

so [Georges-1910]

... so schlechter, gefährlicher, elender, von Pers. u. Dingen), und tantus (von solcher Quantität, d. i. so groß oder so ... ... puero sie semper dilexi, ut etc. – nicht so (bei Adjektiven und Adverbien = eben nicht sehr), haud ita; non ita; minus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

... (sich müde gelaufen haben); vacillare ex vino (infolge des Weintrinkens hin und her wanken); pedes non sufficiunt inministerium corporis (die Füße können den ... ... . Weise, wie etwas geschieht). – mos (die Sitte, Art und Weise, wie man etwas gewöhnlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
bald

bald [Georges-1910]

... . perbrevi: bald nach her, bald darauf. paulo post od. post paulo; verb. ... ... bald da, bald dort, alio atque alio loco: bald dahin, bald dorthin (bald hierhin, bald dahin), tum huc, tum illuc: bald dieser, bald ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
weit

weit [Georges-1910]

... fort, vorwärts, für. baß). – ultra (weiter hinaus, weiter hin; übtr., weiter = ferner, außerdem, mehr, z.B. quid ... ... ); procedere (im Handeln, z.B. iam favet processumque vult, und will, daß es weiter geht): unvermerkt immer weiter gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
oder

oder [Georges-1910]

... Geringeres, und = »oder vielmehr«, um auf etwas genauer Bezeichnendes herabzusteigen, und = »oder überhaupt« verallgemeinernd [z.B. aut aliquid eiusmodi ... ... gar, aut vero). – vel (stellt einen Unterschied als unwesentlich hin, auf den es im ... ... (weist auf einen Unterschied hin, der entweder nur im äußern Ausdruck begründet, der Sache nach nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
Aussicht

Aussicht [Georges-1910]

... , mit u. ohne oculorum (vor sich hin in die Ferne). – despectus (von einem ... ... etwas haben, prospicere, prospectare, despicere alqm locum (und zwar prosp. in die Ferne hin, desp. von oben herab); frui conspectu alcis rei (sich des Anblicks erfreuen, z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 299-300.
stürzen

stürzen [Georges-1910]

... . ex alqo loco, in etc., in alqm locum (herabtreiben, herabstoßen, eig., z.B. alqm a puppi in mare: ... ... , über etc., super alqm locum (sich kopfüber, sich jählings herabstürzen, letztere beide auch von Flüssen; auch bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon