Plebejer , homo plebeius; homo de plebe. – die Plebejer, plebeii; plebs. ... ... plebeius; plebs. – aus dem Pl., de plebe; plebeii generis; plebeius. – plebejisch , ...
... Bürgersmädchen , s. Bürgermädchen. – Bürgersmann , homo plebeius; unus de plebe. – Bürgerssohn , plebeiis ... ... – aus dem B., plebeii generis (bürgerlicher Abkunft); de plebe (aus dem Bürgerstande); plebeius (zu dem Bürgerstand ...
... Volk, unus de multis (einer aus dem großen Haufen); homo plebeius (ein Plebejer seiner Herkunft nach); homo de plebe (ein Plebejer seinem Stande nach): die Sprache des (gemeinen) V., sermo plebeius: die Sprache des gemeinen Volks reden, ut vulgus ...
... Volksklasse). – ein g. Bürger, aliquis de od. e plebe: ein ganz g. Bürger, homo ex ultima plebe; homo ultimae plebis; humillimus homo de plebe. – ein (moralisch) g. Mensch, homo ...
... g. Lebens, genus sermonis usitatum. – ein g. Mensch, homo plebeius od. bl. plebeius (ein gewöhnlicher Bürger ohne Amt u. ... ... unus ex od. de multis (einer aus dem großen Haufen, einer, wie es viele gibt ...
... einer aus dem großen, gemeinen Haufen, unus eod. de multis; homo vulgaris: der gemeine H. der Soldaten, vulgus militum; milites gregarii: der gemeine H. der Philosophen, plebeii philosophi. – einen H. machen, acervum construere; cumulum ...