Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (257 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hören

hören [Georges-1910]

... alqd (gegen etw. taub sein = etw. nicht hören, nicht erhören wollen, z.B. surdi votis ... ... (von fern her u. deutlich hören; prägn. auch = erhören, z.B. quae dirae ... ... In weit. Bed. ist jmd. hören , a) = zuhören: audire alqm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1359-1361.
Hören [2]

Hören [2] [Georges-1910]

Hören , das, auditio. – auditus (das Vermögen zu hören, das Gehör).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hören [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
Hörer

Hörer [Georges-1910]

Hörer etc ., s. Zuhörer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hörer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
gehören

gehören [Georges-1910]

gehören , I) es gehört etw. jmdm., d. i. ... ... esse ex etc. (aus einer Anzahl sein, darunter gehören, z.B. est ex meis domesti - cis). – esse ... ... . esse inter mit Akk. Plur. (zu einer Zahl, Menge gehören, z.B. zu ihnen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1032-1033.
anhören

anhören [Georges-1910]

anhören , jmd. od. etw., audire (hören übh.). – auscultare (zuhorchen; beide sowohl einer Person, die spricht ... ... . sermonibus (bei dem Gespräch od. den Gesprächen zugegen sein): jmdm. anzuhören geben, dicere mit Akk. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122-123.
erhören

erhören [Georges-1910]

erhören , audire. – jmd. oder jmds. Bitten e., audire alqm ... ... nicht e., preces alcis spernere od. aversari od. repudiare. – erhöre mich, sine te exorari (laß dich erbitten); sine te exorem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797.
zuhören

zuhören [Georges-1910]

zuhören , audire. – auscultare (zuhorchen, heimlich u. ... ... aurem praebere alci od. aures dare alci (ihn anhören): jmdm. aufmerksam z., se alci attentum praebere auditorem; einer Sache z. (sie mit anhören), auscultare alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2809.
Zuhören [2]

Zuhören [2] [Georges-1910]

Zuhören , das, auditio; auscultatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuhören [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2809.
Anhören [2]

Anhören [2] [Georges-1910]

Anhören , das, -ung , die, auditio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhören [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123.
aufhören

aufhören [Georges-1910]

aufhören , I) nachlassen, etwas zu tun oder zu sein: ... ... ne punctum quidem temporis oppugnatio respiravit). – desaevire (zu wüten aufhören, v. Sturme). – mit jmdm. au. (von einem Geschlechte), deficere in alqo: etwas aufhören machen, finem facere alcis rei; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204-205.
verhören

verhören [Georges-1910]

verhören , I) die Aussage jmds. gerichtlich anhören: audire (z.B. alii audiunt iudices, alii sententiam ferunt). ... ... lege alcis rei od. bl. alqm alcis rei. – II) nicht hören: non audire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2490.
überhören

überhören [Georges-1910]

überhören , I) nicht hören: non audire od. non attendere alqd (unabsichtlich). – neglegere alqd (absichtlich). – II) jmdm. etwas Kb., d. i. ihn etwas hersagen lassen: *iubere alqm memoriter pronuntiare alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2335.
angehören

angehören [Georges-1910]

angehören , I) im allg., s. gehören. – II) = mit jmd. verwandt sein, s. verwandt. – angehörig , I) im allg., s. gehörig no. I. – II) insbes. subst. u. im Plur., die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 112.
zugehören

zugehören [Georges-1910]

zugehören , s. gehören no. I u. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
Hörensagen

Hörensagen [Georges-1910]

Hörensagen , auditio (das Hören). – fama (das Gerücht); verb. fama et auditio. – das weiß ich vom H., haec auditu comperta habeo; fando audivi; haec auditione et famā accepi: ich kenne die Sache nur vom H., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hörensagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
hingehören

hingehören [Georges-1910]

hingehören , s. gehören no. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hingehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1326.
hörenswert

hörenswert [Georges-1910]

hörenswert , audiendus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hörenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
ungeschoren

ungeschoren [Georges-1910]

ungeschoren , intonsus. – Bildl., jmd. ung. lassen, alqm omittere; alqo abstinere (unangetastet lassen, z.B. alcis uxore).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschoren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
unbeschoren

unbeschoren [Georges-1910]

unbeschoren , intonsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschoren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
halbgeschoren

halbgeschoren [Georges-1910]

halbgeschoren , semirasus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbgeschoren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon