Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ausfall

Ausfall [Georges-1910]

Ausfall , I) das Herausfallen: 1) eig.: a) der Angriff ... ... . – auch ictus inferendus (Hieb, der beigebracht werden soll) od. illatus (der beigebracht ist). – einen Au. machen, petere (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 254-255.
Armband

Armband [Georges-1910]

Armband , brachiale (Armschmuck übh.). – armilla (Armspange). – mit Armbändern geschmückt, A. tragend, armillatus: goldene A. tragen, brachia et lacertos auro colere. – Armbruch , fractum brachium (der gebrochene Arm). – fractura brachii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Armband«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
tätlich

tätlich [Georges-1910]

tätlich , manu incussus (mit der Hand angetan). – corpori illatus (dem Körper beige bracht; beide z.B. iniuria). – Adv .re (durch die Tat). – manu. manibus (mit der Hand, handgreiflich). – vi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tätlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2268-2269.
Bildchen

Bildchen [Georges-1910]

Bildchen , imaguncula (kleines Ebenbild). – parva tabella (kleines Gemälde). – sigillum (kleines Bild aus bildsamer Masse, wie aus Wachs etc.). – mit Bildchen verziert, sigillatus (z. B. scyphus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479.
Schnitzwerk

Schnitzwerk [Georges-1910]

Schnitzwerk , opus sculptĭle. – sigilla, ōrum, n. pl . (kleine Figuren; dah. »mit Sch. versehen«, sigillatus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnitzwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2058.
Faust

Faust [Georges-1910]

Faust , pugnus. – manus (die Hand übh., da ... ... Faustfechter , s. Faustkämpfer. – faustgroß , pugillaris. – Faustkampf , pugillatus. – im F. auftreten, in pugillatu certare. – Faustkämpfer , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872-873.
Figur

Figur [Georges-1910]

Figur , I) = Gestalt, w. s. – II) Abbildung: 1) eig.: schema, atis, n. (σχῆμα); rein lat. ... ... bildsamer Masse). – statua parva (kleine Statue). – mit Figürchen versehen, sigillatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Figur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899.
haarig

haarig [Georges-1910]

haarig , a) am ganzen Körper: pilo od. pilis vestitus (behaart). – pilosus (mit reichlichem Haar versehen). – ... ... bedeckt). – h. sein, pilos habere. – b) am Kopfe: capillatus. comatus. – intonsus (ungeschoren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haarig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1190.
1. Band

1. Band [Georges-1910]

1. Band , das, I) das, womit etwas gebunden, umwunden ... ... Stirnband). – armilla (Armband, Armspange der Menschen: mit einem solchen versehen, armillatus). – fascia (Ver. band für Wunden). – taenia. fascia ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324-325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9