Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
billig

billig [Georges-1910]

billig , aequus (dem Gefühle für Billigkeit gemäß, Ggstz. iniquus). ... ... u. Konj. – Adv. (= billigerweise) merito; ut est od. erat aequum (wie es billig ist od. wäre); auch aequum est mit Akk ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »billig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
billigen

billigen [Georges-1910]

billigen , probare. approbare. comprobare (gutheißen etc., z. B. das Geschehene b., pr. ea quae facta sunt: eine Maßregel b., consilium appr., ... ... – Ist es = beipflichten, s. d. – etw. nicht b., s. mißbilligen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »billigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
Drilling

Drilling [Georges-1910]

Drilling , trigeminus. – Drillinge, Drillingsbrüder , trigemini fratres; u. bl. trigemini: Drillinge männlichen Geschlechts gebären. triplicem virili sexu partum procreare: die von Drillingen erbeuteten Waffen, trigemi na spolia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drilling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 608.
gutwillig

gutwillig [Georges-1910]

gutwillig , I) nicht gezwungen, s. freiwillig. – II) bereit, den ... ... (willfährig). – officiosus (dienstwillig, dienst. fertig). – liberalis (freigebig). – Gutwilligkeit , mens facilis. facilitas. mores faciles (Willfährigkeit). – voluntas officiosa (Dienstwilligkeit). – liberalitas (Freigebigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
Billigung

Billigung [Georges-1910]

Billigung , probatio. approbatio. comprobatio. – laus (Belobung). – assensus (Beipflichtung, Beifall). – allgemeine B. finden, ab omnibus probari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483.
böswillig

böswillig [Georges-1910]

böswillig , s. boshaft no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böswillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
einwillig

einwillig [Georges-1910]

einwillig , omnium voluntate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719.
freiwillig

freiwillig [Georges-1910]

freiwillig , voluntarius (nach eigenem Entschluß, eigener Wahl, z ... ... Veranlassung, durch innern, zufälligen Trieb, freiwillig ); verb. suā sponte et voluntate. – ultro ( ... ... [ab alqo] iussus); verb. suā sponte et ultro (ganz freiwillig). – Ost im Latein. auch durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freiwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942.
bewilligen

bewilligen [Georges-1910]

bewilligen , concedere (zugestehen, indem man den Bitten etc. anderer nachgibt). – permittere (zulassen, indem man durch eine bestimmte Erklärung etwas erlaubt). – decernere (durch einen Beschluß zuerkennen, von einer höhern Behörde, in Rom vom Senat), etw. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Billigkeit

Billigkeit [Georges-1910]

Billigkeit , aequitas (auch = billige Denkart). – iustitia (Gerechtigkeit). – fas (das durch unser Gewissen bestimmte Recht). – moderatio. liberalitas (Mäßigung, billige Denkart im Beurteilen, Fordern etc.). – nach B., ex aequo; sicut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482-483.
einwilligen

einwilligen [Georges-1910]

einwilligen , in etwas, consentire alci rei od. ad ... ... nicht in etwas, aves alqd abdicunt. – Einwilligung , venia (Nachsicht). – consensio. consensus. assensus (Beistimmung). – voluntas (Bewilligung). – mit deiner Ei ... ... Ei. geben, s. einwilligen: seine Ei. versagen, s. (nicht) einwilligen. – mit vollkommener ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719-720.
Bewilligung

Bewilligung [Georges-1910]

Bewilligung , permissio (Zulassung, z. B. daß jmd. bleibe, wo er ... ... mansionis). – voluntas (Wille). – venia (Nachsicht bei etwas, Einwilligung, w. s.). – auctoritas (Genehmigung infolge der Machtvollkommenheit, Ermächtigung, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Freiwillige

Freiwillige [Georges-1910]

Freiwillige , der, voluntarius miles. – die Freiwilligen, milites volun tarii; auch bl. voluntarii; u. umschr. voluntariam extra ordinem professi militiam: das Heer der Freiwilligen, exercitus voluntarius: sich als Fr. stellen, voluntarium militem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiwillige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942.
bereitwillig

bereitwillig [Georges-1910]

bereitwillig , promptus (gleich bei der Hand). – paratus ... ... . libenti animo (gern). – bereitwilligst, promptissimo od. libentissimo animo od. (v. mehreren) promptissimis od. libentissimis animis. Bereitwilligkeit , animus promptus, zu etw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereitwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
detaillieren

detaillieren [Georges-1910]

detaillieren , res explicare (in einer Erzählung). – singula consectari et colligere (in einer Rede). – eine detaillierte Erzählung, res ordine narrata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »detaillieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
billigerweise

billigerweise [Georges-1910]

billigerweise , s. billig ( Adv. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »billigerweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
Billigkeitsgefühl

Billigkeitsgefühl [Georges-1910]

Billigkeitsgefühl; z. B. mehr dem B. entsprechend, humanior (z. B. alcis sententia): von B. geleitet, aequo et bono ductus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billigkeitsgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483.
Billigkeitsrücksicht

Billigkeitsrücksicht [Georges-1910]

Billigkeitsrücksicht , aequitas. – sich von Billigkeitsrücksichten leiten lassen, servare aequitatem: aus B., aequo et bono ductus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billigkeitsrücksicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483.
gutmütig

gutmütig [Georges-1910]

gutmütig , s. gütig, gutherzig, gutwillig. – Gutmütigkeit , s. Güte, Gutherzigkeit, Gutwilligkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutmütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
annehmlich

annehmlich [Georges-1910]

... non probabilis od. improbandus). – aequus (billig, Ggstz. iniquus; v. Vorschlägen, Bedingungen). – bonus ( ... ... s. – Annehmlichkeit , I) Würdigkeit der Annahme: aequitas (die Billigkeit). – opportunitas (die schickliche Gelegenheit). – A. einer Erzählung, Meinung, probabilitas (sofern sie billigenswert); auctoritas (sofern sie Gewicht hat): A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 135.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon