... aushalten, auch v. Heere, v. Belagerten). – sich vortrefflich (im Kampfe) h., egregie pugnare: ... ... alqm severius adhibere od. coërcere. alci diligentius moderari (im allg., es streng mit jmd. nehmen); alqmtristioredisciplinācontinere (jmd. in ernsterer Zucht halten); alqm durius od. dure atque aspere educare ...
... bekämpfen, rappieren). – pugnare (ernstlich mit Waffen streiten, s. »kämpfen« die Synon.). – auf Stich u. Hieb s., punctim et caesim ferire; caesim, punctim pugnare (im Kampfe): fechten lernen, armis discere: jmd. s ...
... ). – affirmare (durch Worte versichern, bekräftigen). – asseverare (im Ernst sagen, ernstlich behaupten, im Gegensatz zum Scherze). – iubere mit Akk ... ... in indirekter Rede angeführt werden): wie man zu sagen pflegt (im Sprichwort), ut aiunt: ut dicunt; ...
... unterbrochene Rede wieder aufzunehmen. nach einer Parenthese etc.). – atque (jedoch, beim Übergang zu einem andern ... ... (doch wohl, meist, wie im Griech. δήπου, ironisch, sehr selten in ernster Rede). – Beim Imperativ durch ein eingeschaltetes amabo (te), quaeso (bei ...
... aspectu et praeteriens. – auf den ersten, beim ersten B., primo aspectu u. (im Bilde) primo quasi aspectu; simul aspectum est (z. ... ... eine Emfindung sich ausspricht: vultus. – ein ernster und finsterer B., vultus severus ac tristis: ...