Stückwerk , res imperfecta. opus imperfectum (als unvollendetes Werk). – particulae errabundae (als zerstreute Bruchstücke). – unser Wissen ist St., *non omnia scire possumus.
unvollbracht, unvollendet , imperfectus. – infectus (unverrichtet). – inchoatus (noch unausgeführt). – etwas unv. lassen, alqd inchoatum od. imperfectum ac rude relinquere.
unbeeidigt , iniuratus. – unbeendigt , infectus (unausgemacht, z.B. bellum). – imperfectus (nicht fertig gemacht, z.B. theatrum). Vgl. »unvollendet«.
Imperfektum , imperfectum tempus (Gr.).
unvollkommen , imperfectus (unvollendet). – inchoatus (noch unausgeführt). – adumbratus (nur oberflächlich; z.B. intellegentia, opinio). – vitiosus (fehlerhaft). – mancus (mangelhaft hinsichtlich der Brauchbarkeit). – parum plenus (gar nicht recht vollständig, z.B ...
unausgeführt , imperfectus; vgl. »unausgebaut«. – un. lassen, omittere (unterlassen, z.B. consilium); abicere (etwas aufgeben, z.B. aedificationem).
unausgearbeitet , imperfectus. – unausgebaut , inchoatus (nur in Angriff genommen, z.B. aedes). – imperfectus (unvollendet, z.B. theatrum).
darüber , I) auf die Frage wohin ? = über denselben, ... ... . der Graben ist unvollendet geblieben, weil der König darüber starb (hinstarb), fossa imperfecta est intercepto rege mortalitate: er griff den Feind an und er starb darüber ...
vollständig , solidus (was keine Lücke hat, ein vollständiges Ganzes ... ... felicitatem hominis [von einem Umstande]); supplere (ergänzen, z.B. librum imperfectum: u. bibliothecam [durch Nachkauf]: und legiones); absolvere (sozustande ...