... I) im allg., gültig sein: valere (übh. in Kraft sein, von Gesetzen, von ... ... beiden Beziehungen g., valere in utramque partem: allgemein g., in omnes od. in omnia valere; auch ... ... Attico more nolunt). – hier gilt kein Zaudern, kein Säumen u. Zögern, nonest locus ad ...
... , zur Angabe derjenigen Notwendigkeit, die eine moralische Verpflichtung, ein Schuldigsein, ein Sollen nach subjektiver Ansicht bezeichnet, z.B. du ... ... muß«, nemo potest non mit folg. Infin., z.B. ein jeder muß höchst glücklich ... ... quidem venire ! – g) wenn es sein muß (in der Zukunft), si res ita feret.
... sagst du? quid als? – β) was meinst du? ain? ain tu? – es ist nicht anders m., als daß ich ... ... maturrime: so kurz als m., möglichst kurz (in möglichster Kürze), quam brevissime; od. durch quam ... ...
... indicat mores). – alcis rei indicium od. signum esse (ein Anzeichen sein von etc., z. B. pluviarum: u. meae ... ... rei (der Vorhermelder, -verkündiger von etw. sein, z. B. venturi imbris, v. Donner). ... ... nuntius (A. einer Nachricht). – praenuntius (zukünftiger Dinge). – Anzeigerin , index.