Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
allgemein

allgemein [Georges-1910]

... , per partes [teilweise] u. dgl.). – in universo (in der Gesamtheit, Ggstz. in parte). – ... ... »im allg.« angedeutet, daß ein Subjekt od. Objekt in seiner Totalität aufgefaßt wird, so stehen die ... ... , allenthalben, allerorten). – in omnes partes (nach allen Beziehungen hin). – omnibus rebus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
möglich

möglich [Georges-1910]

... : esse potest (z.B. wie ist ein Friede möglich mit einem Manne, der etc., pacis quae esse potest ... ... du? quid als? – β) was meinst du? ain? ain tu? – es ist nicht anders m., als daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »möglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1702-1703.
daß

daß [Georges-1910]

... dem die Person beim Infinitiv im Akk. steht, wenn das Erlaubtsein allgemein genommen wird, im Dativ, ... ... ist, entweder der Infinitiv mit einem Adv. oder ein anderes Nomen mit einem Adjektiv od. Partizip, ... ... ich zweifle nicht , steht bei Cicero immer quin, nur in der Bed. ich trage kein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
mehr

mehr [Georges-1910]

... Gegenstände und deutet an, daß eine Eigenschaft, ein Verhältnis oder ein sonstiges Prädikat in einem weit höhern Grade auftritt, z.B. etwas ... ... . 3, 2, 2). – nicht mehr sein (= gestorben sein), esse desisse (aufgehört haben zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
noch

noch [Georges-1910]

... bis auf diesen Augenblick«; die übrigen in bezug auf die vergangene Zeit, in die sich der Redner ... ... z.B. noch andere, etiam alii: noch obendrein, obendrein noch, etiam insuper: insuper etiam; auch bl. ... ... . III«. – noch dazu , supra (obendrein, als Zugabe, z.B. noch dazugeben, -fügen, supra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
1. auf

1. auf [Georges-1910]

... blasen, tibiis canere. – c) wenn es in einem mit einer Präposition zusammengesetzten Verbum enthalten ist, das dann den ... ... sitzend, reitend); equo impositus (auf ein Ps. gesetzt): auf einem Wagen. curru vectus (auf einem Wagen fahrend); in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. auf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 186-187.
annehmen

annehmen [Georges-1910]

... mit folg. Akk. u. Infin. (wie »wollen« = der Meinung sein, meinen, z. ... ... – opinari m. Akk. u. Infin. (wähnen, im Wahne, in der Meinung stehen). ... ... commune omniumphilosophorum (m. folg. Akk. u. Infin.). – b) zugeben: suscipere (Ggstz. non dare). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134-135.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7