Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wißbegierig

wißbegierig [Georges-1910]

wißbegierig , * cognitionis et scientiae cupidus (im allg.). – discendi cupidus od. studiosus. propensus ad discendum (lernbegierig). ... ... bestimmten Fall zu wissen, zu hören wünscht). – w. sein, discendi studio incensum esse; scire od. audire cupere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wißbegierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718.
hörbegierig

hörbegierig [Georges-1910]

hörbegierig , audiendi cupidus od. studiosus. – attentus (aufmerksam übh., z.B. auditor). – sehr h. sein, audiendi cupiditate incensum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hörbegierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358-1359.
freiheitliebend

freiheitliebend [Georges-1910]

freiheitliebend , libertatis amans. – impatiens alieni arbitrii (fremde Willkürherrschaft nicht ertragen könnend). – fr. sein, libertati studere: sehr fr. sein, libertatis amore incensum esse od. ardere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freiheitliebend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939-940.
lichterloh brennen

lichterloh brennen [Georges-1910]

lichterloh brennen , incendio flagrare; inflammatum incensumque esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lichterloh brennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1596.
Feuer

Feuer [Georges-1910]

... Flammen setzen, vehementius incendere alcis animum; incensum dare alqm: in F. u. Flammen geraten, iracundiā inflammari, ... ... geraten, v. Dichter, assurgere: in F. geraten sein, mente incensum, inflammatum esse: ohne F., languidus (matt); frigidus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 894-895.
Liebe

Liebe [Georges-1910]

Liebe , a) im engern Sinne: amor (im allg.). ... ... plus amare alqm. – vor L. zu jmd. brennen, alcis amore incensum esse, ardere oder (stärker) flagrare: in L. zu jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1598-1599.
Eifer

Eifer [Georges-1910]

Eifer , I) heftige Aufregung: a) im guten Sinne: calor ... ... von großem Ei. für etwas beseelt sein, studio alcis rei flagrare, ardere, incensum esse: Ei. für etw. bekommen, alci rei studere coepisse: der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
Drang

Drang [Georges-1910]

Drang , I) das Drängen, Drücken: pressus (eig.). – ... ... – einen heftigen (unwiderstehlichen) D. zu etwas fühlen, studio alcis rei ardere, incensum esse; cupidine ad alqd abstrahi: ich fühle heftigen (unwiderstehlichen) D. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 604.
ärgern

ärgern [Georges-1910]

ärgern , jmd., stomachum alci facere od. movere. indignationem ... ... sich sehr ä., dolore od. irā exardescere; dolore od. irā incensum esse: sich über etwas ä., indignari oder stomachari alqd; irasci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ärgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
zürnen

zürnen [Georges-1910]

zürnen , jmdm., irasci alci. iratum esse alci (auf jmd ... ... ); alcialiquid suscensere: sehr z., graviter irasci od. iratum esse: irā incensum esse od. ardere: iratissimum esse alci: nicht mehr z., desinere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zürnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817.
brennen

brennen [Georges-1910]

brennen , I) v. intr.: 1) mit einer ... ... durch eine heftige Leidenschaft bewegt werden, mit »von« od. »vor«: ardere, incensum esse alqā re (beide z. B. cupiditate, amore). – flagrare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 514-515.
Neigung

Neigung [Georges-1910]

Neigung , I) als Handlung, das Neigen: inclinatio. – ... ... beeifern): große N. zu etwas haben, studio alcis rei ardere od. incensum esse: keine N. zu etwas haben, ab alqa re alienum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1780-1781.
begierig

begierig [Georges-1910]

begierig , appetens (nach etwas strebend). – cupidus (nach ... ... alqd: sehr b. nach etwas sein, cupiditate alcis rei ardere, flagrare, incensum, inflammatum esse; ardet animus ad alqd faciendum (z. B. nach Rache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 364.
schwärmen

schwärmen [Georges-1910]

schwärmen , I) eig.: die Bienen schwärmen, examinant alvei; examen ... ... zu etw. brennen, z.B. litterarum); ardere oder flagrare od. incensum esse studio alcis rei (von Eifer für etw. brennen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwärmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2088.
Sehnsucht

Sehnsucht [Georges-1910]

Sehnsucht , a) im allg.: desiderium (meton. auch v. ... ... heißer S. nach jmd. erfüllt sein, flagrare od. ardere od. incensum esse desiderio alcis rei oder alcis; summo od. miro alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehnsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
entbrennen

entbrennen [Georges-1910]

entbrennen , ardescere. exardescere. incendi. inflammari (von einer Leidenschaft ... ... coep. amore alcis). – entbrannt sein, alqā re ardere, flagrare, aestuare, incensum od. inflammatum esse: in Liebe gegen jmd. entbrannt sein, ardere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 743.
Begeisterung

Begeisterung [Georges-1910]

Begeisterung , inflammatio animi (Entflammung des Gemüts). – inflatus ... ... divino instinctu concitari: von B. für etw. erfüllt sein, studio alcis rei incensum esse; admiratione alcis oder alcis rei imbutum esse: von B. für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begeisterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
lernbegierig

lernbegierig [Georges-1910]

lernbegierig , discendi cupidus, studiosus (im allg.). – studio ... ... cupiditate discendi od. doctrinae flagrare coepisse: l. sein, studio discendi incensum esse; aliquid percipere oder als (Zuhörer) aliquid percipere et audire studere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lernbegierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1589.
ruhmbegierig

ruhmbegierig [Georges-1910]

ruhmbegierig , gloriae od. laudis cupidus od. avidus; laudis studiosus; gloriae laudisque cupidus; gloriae appetens; verb. appetens gloriae atque avidus laudis; ... ... : sehr r. sein, flagrare laudis od. gloriae cupiditate; gloriae cupiditate incensum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruhmbegierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1985.
verlieben, sich

verlieben, sich [Georges-1910]

verlieben, sich , amore capi (von Liebe ergriffen werden). – ... ... operam dare. – in jmd. v. sein, alcis amore captum oder incensum esse; alqm amare: in sich selbst v. sein, se amare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlieben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2500-2501.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon