Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gang

Gang [Georges-1910]

... – itus (als Zustand). – incessus. ingressus (das Einherschreiten, im Ggstz. zum Liegen, Stehen etc., ... ... . Weise des Ganges u. Gehens, a) der Menschen u. Tiere: incessus: ingressus. – einen stolzen G. haben, magnifice incedere: seinen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
leise

leise [Georges-1910]

... suspensus (ein schwebender); tener et mollis incessus (ein nicht fest auftretender). – Adv. leniter ( ... ... gradu (mit schwebendem Schritt, z.B. ire). – tenero et molli incessu (leichten und unmännlichen Trittes, z.B. einherschreiten, auftreten, suspendĕre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585-1586.
steif

steif [Georges-1910]

steif , rigidus (steif vor Kälte und unbiegsam übh., z. ... ... .B. cervices). – durus (ohne Grazie, ohne Zartheit, z.B. incessus). – moribus incompositus (steif im Benehmen: ein st. Wesen, mores ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2204.
gerade

gerade [Georges-1910]

gerade , I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: ... ... libratus (wagerecht, horizontal). – erectus (aufrecht, z.B. Gang, incessus). – aequus, planus (eben, s. das. den Untersch.). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gerade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069-1070.
unstet

unstet [Georges-1910]

unstet , instabilis (z.B. gradus, incessus). – mobilis (beweglich, dah. auch veränderlich, unbeständig). – vagus (herumschweifend, v. Pers. u. Dingen; daher bildl. = unbeständig). – ein unst. Blick, vultus suspensus incertusque: unst. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unstet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
nachäffen

nachäffen [Georges-1910]

... nachahmen, z.B. jmds. Gang, jmd. im Gange, alcis incessum). – pravā imitatione exprimere alqd ex alqo (durch verkehrte Nachahmung genau nachbilden, z.B. jmd. in Gang, Miene, Sprache, incessum, vultum, sonum vocis ex alqo). – jmd. n. und verspotten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachäffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1734.
Krebsgang

Krebsgang [Georges-1910]

Krebsgang , cancrorum incessus. – Sprichw., den K. gehen, retro se ferre (Rückschritte statt Fortschritte machen); ad irritum cadere (rückgängig werden). – Krebsgeschwür , cancer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krebsgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1495.
nachmachen

nachmachen [Georges-1910]

nachmachen , imitari (nachahmen übh., z.B. voces hominum: u. alcis sermonem, incessum). – falso imitari (als Fälscher nachahmen, z.B. jmds. Handschrift, alcis manum). – imitando effingere, auch bl. effingere (nachb il den, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1744.
Langsamkeit

Langsamkeit [Georges-1910]

Langsamkeit , tarditas (körperliche u. geistige). – segnitia. segnities (Schläfrigkeit, Phlegma). – die L. eines Flusses, amnis lenitas: L. im Gange, tarditas in incessu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Langsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
einherreiten

einherreiten [Georges-1910]

einherreiten , equo vehi od. invehi, z.B. ... ... . einherstolzieren: schwebenden Trittes ei., suspendere gradum. – Einherschreiten , das, incessus. – einherstolzieren , elatum oder altum incedere (den Kopf, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einherreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 684.
gravitätisch

gravitätisch [Georges-1910]

gravitätisch; z.B. einen g. Gang haben, magnifice incedere: ich nehme einen g. Gang an, incessum fingo, quo gravior videar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gravitätisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1163.
Schneckengang

Schneckengang [Georges-1910]

Schneckengang , I) gewundener Weg, *via quasi in cochleam serpens;*via tortuosa – II) langsamer Gang, incessus piger. – gradus testudineus (Schildkrötengang).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneckengang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2054-2055.
schwer

schwer [Georges-1910]

schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... bewegend, nicht flüchtig: gravis. – tardus (langsam, z.B. Gang, incessus). – sch. (übel) zu Fuße sein, s. Fuß. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
unsicher

unsicher [Georges-1910]

unsicher , I) nicht ohne Gefahr zu bereisen etc.: infestus. ... ... Lager). – III) nicht feststehend etc.: instabilis (z.B. gradus, incessus). – lubrĭcus (schlüpfrig, bildl. = wo man leicht seh len kann, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsicher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416.
affektieren

affektieren [Georges-1910]

affektieren , I) v. tr.: simulare (erheucheln). – ... ... simplex). – verb. molestus et putidus. – a. Gang, mollior incessus: a. Schmerz, ostentatio doloris. – Adv. moleste; putide; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »affektieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 66-67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15