hinnehmen , accipere (empfangen, z.B. accipe tabulas). – ... ... geduldig oder gleichgültig h., aequo animo ferre alqd (z.B. plagas, iniurias); devorare alqd (gleichs. einschlucken, z.B. hominum ineptias ac stultitias): ...
nachträglich , I) Beleidigungen etc. nicht vergessend: iniuriarum od. ... ... memor. – irae memor (einen Groll nachtragend). – nicht n. sein, iniurias non insectari. – II) hinzufügend; z.B. nachträgliche Bemerkungen, *observationes ...
verschmerzen , oblivisci (vergessen, z.B. suorum vulnerum). – ... ... ferre (schweigend hinnehmen, ertragen). – ferre (ertragen übh., z.B. iniurias). – pati (geduldig hinnehmen, mit Ergebung ertragen, z.B. damnum). ...
Selbstpeiniger , ipse se puniens. – Selbstprüfung; ... ... , vindicta privata. – ich nehme S. an jmd., ipse ulciscor alcis iniurias; ipse vindico in alqm. – selbstredend , s. selbstverständlich.
gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... alqd (gleichs. die Stacheln einer Sache herausreißen, z.B. honorificis verbis omnes iniurias superiores). – etwas gutfinden, gutheißen (erklären, daß etw. g. sei), ...
... an jmd. r. (für erlittenes Unrecht), ulcisci oder persequi alcis iniurias: ulcisci alqm pro acceptis iniuriis; vindicare in alqm; poenas expetere ab ... ... , inultum et impunitum dimittere alqd; relinquere alqd: sich nicht rächen, iniurias acceptas non persequi; iniuriam inultam et impunitam dimittere.
gefallen , placere, absol. od. jmdm., alci, u ... ... animo pati od. ferre (dulden, geduldig ertragen, z.B. alcis iniurias, alcis imperium). – alqd inultum impunitumque dimittere (etw. ungerächt u. ungestraft ...
geeignet , idoneus, für oder zu etwas, alci rei ... ... (sich auf etw. erstrecken, zu etwas führen, z.B. nihil ad levandas iniurias); valere ad alqd (zu etwas das Vermögen haben, etw. können, z ...
offensiv; z.B. off. verfahren, den Krieg off. führen, ... ... verfahren, inferre vim atque arcere: off. od. defensiv verfahren, aut ipsum iniurias inferre aut illatas propulsare: mit Energie die Offensive (im Kampfe) ergreifen, ...
aussetzen , I) eig.: exponere, bei Ang. wo? m ... ... , ad reprehendendum apertiorem esse: jmds. Unbilden ausgesetzt sein, expositum esse ad iniurias alcis. – 3) auf einige Zeit unterlassen: intermittere (auch absol., ...