Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Insel

Insel [Georges-1910]

... , wie im Deutschen, meton. = die Bewohner der Insel). – inselartig , insulae (od. insularum) modo, ... ... insulae; auch insula. – Inselbewohner (= Bewohner v. Inseln), insularum incolae; od. ... ... od. incolunt. – Inselbewohnerin , insulae incola. – Inselchen , insula parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Insel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1384.
Gewinsel

Gewinsel [Georges-1910]

Gewinsel , s. Winseln (das).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117.
Flußinsel

Flußinsel [Georges-1910]

Flußinsel , insula in medio amni sita; insula in medio alveo enata. – Flußkrebs , cancer fluviatilis (Ggstz. cancer marinus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flußinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
Halbinsel

Halbinsel [Georges-1910]

Halbinsel , paeninsula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halbinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
Inselgruppe

Inselgruppe [Georges-1910]

Inselgruppe , insulae complures et quasi de industria in ... ... Strophaden, Strophades insulae. – inselreich , insulis refertus. – Inselreich , das, -staat , ... ... B. insula Britannia). – Inselufer , litus insulae. – Inselvolk , insulani; insulae incolae. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inselgruppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1384.
Felseninsel

Felseninsel [Georges-1910]

Felseninsel , * insula saxea. – im Zshg. bl. scopulus (bes. als Verbannungsort, s. Tac. hist 1, 2).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Felseninsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Malerpinsel

Malerpinsel [Georges-1910]

Malerpinsel , penicillus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Malerpinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637.
Einfaltspinsel

Einfaltspinsel [Georges-1910]

Einfaltspinsel , s. Dummkopf.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfaltspinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 674.
K/Kanarische Inseln

K/Kanarische Inseln [Georges-1910]

Kanarische Inseln , Insulae Fortunatae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »K/Kanarische Inseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
B/Balearische Inseln

B/Balearische Inseln [Georges-1910]

Balearische Inseln , Baleares insulae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Balearische Inseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
neben

neben [Georges-1910]

neben , I) gleich bei etc.: prope (nahe bei). ... ... secundum (längs ... hin). – praeter (neben ... vorbei). – die Inseln neben Sicilien, insulae, quae sunt propter Siciliam: dicht n. der Mauer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
Hafen

Hafen [Georges-1910]

Hafen , der, portus (eig. u. bildl.). – ... ... (z.B. litus, mare): mit vielen Häfen; s. hafenreich: eine Insel mit zwei Häfen, cincta duobus portibus insula. – ein vielbesuchter H., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
Anfurt

Anfurt [Georges-1910]

Anfurt , aditus; accessus. – an diesem Teil der Insel ist die beste A., eā insulae parte optimus est egressus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfurt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109.
R/Rügen

R/Rügen [Georges-1910]

Rügen , Insel, * Rugia. – Adj . *Rugianus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Rügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Umgebung

Umgebung [Georges-1910]

Umgebung , I) die zunächst gelegenen Gegenstände, die Umgegend: loca, ... ... – vicina regio u. bl. regio (die Gegend, die um eine Insel etc. liegt). – proximus locus (derzunächst gelegene Ort, die zunächst gelegene ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umgebung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2355-2356.
Gewimmer

Gewimmer [Georges-1910]

Gewimmer , vagītus (kleiner Kinder oder sehr kranker Personen). – quiritatus (klägliches Geschrei, Gewinsel). – gemĭtus (das seufzende G., z.B. caesorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewimmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
schwimmen

schwimmen [Georges-1910]

schwimmen , nare; natare. – sch. können, nandi peritum ... ... nicht sch. können, nandi imperitum od. non peritum esse: eine schwimmende Insel, natans insula. – in od. auf etwas sch., innare alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2097.
Urbewohner

Urbewohner [Georges-1910]

Urbewohner , eines Landes, qui nati sunt in alqa terra (z.B. die U. der Insel, qui nati sunt in insula).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urbewohner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450.
hineinragen

hineinragen [Georges-1910]

hineinragen , in etc, prominere in alqd (hervorragen, hervorragend hineingebaut ... ... bis wohin gehen, gebaut sein, z.B. in portus ostium, von einer Insel: in altum, v. einer Stadt). – eine gerade ins Meer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320-1321.
Sammelplatz

Sammelplatz [Georges-1910]

Sammelplatz , *locus, quo omnes conveniunt (im allg.). – * locus, quo copiae omnescoguntur (S. der Truppen). – die Insel der Bataver wurde zum S. bestimmt, insula Batavorum, in quam convenirent, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sammelplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1995.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon