Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Finte

Finte [Georges-1910]

Finte , I) eig., in der Fechtkunst: captatio. – eine F. ... ... – II) uneig., fallacia. – jmdm. eine F. machen, fallaciam intendere in alqm; fallaciā aggredi alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Finte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 902.
hinter

hinter [Georges-1910]

hinter , Adv. u. ... ... tergo (vom Rücken her, s. hinten); retro (rückwärts). – hinter dem Berge, ad terga montis ... ... mit Akk. Plur. (z.B. inter suos aequales). – hintereinander s. unten bes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332.
hinten

hinten [Georges-1910]

... . ante). – post tergum (hinten auf dem Rücken oder hinter dem Rücken, Ggstz. ante ... ... . in postica domo (im Hintergebäude. -flügel etc., hinten im Hause, z.B. erat ... ... (sc. ianuam, durch die Hinterpforte, Hintertür).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1331-1332.
Flinte

Flinte [Georges-1910]

Flinte , * sclopētum. – Sprichw., die F. ins Korn werfen, hastam abicere (Cic. Mur. 45).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flinte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911.
hintere

hintere [Georges-1910]

hintere u. hinterste , der, die, das, I) Compar., ... ... . urbis, montis, Indiae): über die hintern Seiten (Wände) der Felsen, per aversas rupes. – II) Superl. hinterste , der, die, das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
dahinter

dahinter [Georges-1910]

dahinter , post eum (illum), eam (illam), id ( ... ... (nicht ablassen, beständig zusetzen). – dahinterkommen , cognoscere (kennen lernen, erkennen). – intellegere (einsehen). – experiri (erfahren). – wieder d., resciscere. – dahintersein, -stecken , subesse ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahinter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 548-549.
dahinten

dahinten [Georges-1910]

dahinten , s. hinten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahinten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 548.
einteilen

einteilen [Georges-1910]

einteilen , partiri (teilen, ein Ganzes in kleinere Ganze ... ... discribere (abgrenzend ab- u. einteilen, und zwar nach einem gewissen Verhältnis, z.B. annum in ... ... (ungeordnete. verworren durcheinander liegende Teile gehörig sondern, ordnen, ab- u. einteilen, z.B. populum in quinque classes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 713.
Hinterbug

Hinterbug [Georges-1910]

Hinterbug , suffrago (Ggstz. armus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterbug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
Hinterarm

Hinterarm [Georges-1910]

Hinterarm , lacertus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterarm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332.
Einteilung

Einteilung [Georges-1910]

Einteilung , partitio (die Teilung, die ein Ganzes zu ... ... nach einem gewissen Verhältnis gemachte Ab- und Einteilung, die Gliederung). – digestio (die Ordnung, Ab- u. Einteilung, die noch ungeordnete Teile gehörig sondert u. ordnet, z.B ... ... annorum). – dispositio (die kunstmäßige Einteilung, Anordnung, in der Baukunst, Malerei, in der Rhetorik ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einteilung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 713.
hintennach

hintennach [Georges-1910]

hintennach , s. hinterher. – von hinten (her ), a tergo u. sehr oft durch das ... ... Ende, z.B. anfangen, ordiri, incipere). – von hinten und von vorn , aversus et adversus, und umgekehrt, adversus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintennach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332.
auswintern

auswintern [Georges-1910]

auswintern , I) v. tr. *per hiemem servare. – II) v. intr. hiemare in alqo loco (den Winter über an einem Orte bleiben, von Menschen u. Tieren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswintern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314.
Hinterdeck

Hinterdeck [Georges-1910]

Hinterdeck , puppis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterdeck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
Hinterbein

Hinterbein [Georges-1910]

Hinterbein , s. Hinterfuß.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterbein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332.
Hinterbacke

Hinterbacke [Georges-1910]

Hinterbacke , natis (des Menschen). – clunis (des Menschen od. Tieres).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterbacke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332.
hinterdrein

hinterdrein [Georges-1910]

hinterdrein , s. hinterher.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinterdrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
hinterbringen

hinterbringen [Georges-1910]

hinterbringen , deferre alqd ad alqm oder alqd alci. – perferre ... ... (zu jmd. zurück-, jmdm. überbringen, z.B. responsum). – Hinterbringer , qui alqd defert, perfert, refert. – Ist es = »Angeber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinterbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1332-1333.
hintereinander

hintereinander [Georges-1910]

hintereinander , ordine (der Reihenach). – alter post alterum (einer nach ... ... – continenter (in einem fort, ohne Unterlaß). – Auch durch continuus (hintereinanderfolgend); z.B. drei Tage h., triduum continuum; dies continuos tres. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintereinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
Hauptinteresse

Hauptinteresse [Georges-1910]

Hauptinteresse , summa (z.B. rei publicae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptinteresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon