Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inwendig

inwendig [Georges-1910]

inwendig , interior. – das Inwendige, interius; interiora, um, n. pl. ;pars interior; partes interiores. – Adv. s. innen. – inw. in etwas, intra alqd. – etwas inw. und ausw. kennen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inwendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
Krume

Krume [Georges-1910]

Krume , mollis pars panis. panis mollia, ium, n. pl. (der inwendige welche Teil des Brotes). – interior pars panis (der innere Teil des Brotes übh.). – mica (ein bißchen übh.). – ein paar Krumen Brot, panis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krume«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513.
anfüllen

anfüllen [Georges-1910]

anfüllen , implere (im allg., etw. Leeres, Hohles voll machen). – explere (ausfüllen, so daß inwendig nichts leer bleibt od. fehlt). – complere (vollfüllen, ganz anfüllen, so daß die Anfüllung bis an die obersten Teile reicht und vollständig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 108-109.
aushöhlen

aushöhlen [Georges-1910]

aushöhlen , excavare. – fodere et exinanire. fossurā exinanire (durch Graben inwendig leer-, hohl machen, z. B. tumulum). – exedere (durch Ausnagen hohl machen, z. B. arborem, saxa penitus). – Aushöhlen , das, excavatio. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushöhlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 267.
innerlich

innerlich [Georges-1910]

innerlich , s. »innere« u. ( Adv. ) »innen« u. »inwendig«. – inn. zufrieden u. glücklich, introrsum beatus: sich inn. freuen, in sinu od. in sinu tacito gaudere: inn. betrübt sein, sibi tristem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
ausbrennen

ausbrennen [Georges-1910]

ausbrennen , I) v. tr; z. B. von ... ... ardoribus exuri (v. Örtl.). – II) v. intr.: 1) inwendig verbrennen: conflagrare (z. B. v. der Erde). – 2) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
ausfüttern

ausfüttern [Georges-1910]

ausfüttern , I) gehörig füttern: bene curare (wohl pflegen u ... ... gepflegt u. genährt); nitidus (feist); pinguis (fett). – II) inwendig überziehen mit etwas, s. füttern no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
ausschlagen

ausschlagen [Georges-1910]

ausschlagen , I) v. tr.: 1) herausschlagen: excutere (erschütternd). – elidere (verletzend). – 2) inwendig beschlagen: interiorem alcis rei partem vestire alqā re. – 3) etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
beschreiben

beschreiben [Georges-1910]

beschreiben , I) etw. mit Schrift anfüllen: inscribere (z. B. interiora alcis rei, das Innere einer Sache = etwas inwendig). – alle Wände mit allerlei b., multa omnibus parietibus inscribere: eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 431-432.
Würfelbecher

Würfelbecher [Georges-1910]

Würfelbecher , phīmus (φιμός) oder rein ... ... , rein lat. turricula (πύργος, turmförmig und inwendig schneckenförmig in die Höhe gehend). – den. W. schütteln, phimum (fritillum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würfelbecher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2750.
ausgießen

ausgießen [Georges-1910]

... vas). – III) mit etwas Flüssigem inwendig vollgießen: replere od. implere alqd alqā re (anfüllen, z ... ... repl.: u. calce impl.). – illinere intus alqd alqā re (inwendigüberziehen, z. B. cerā). – IV) durch Wasser etc. auslöschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 264.
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj ... ... weit in Hinsicht auf Länge und Breite, z.B. planities). – laxus (inwendig nach allen drei Dimensionen hin Raum übrig lassend, z.B. tunica, calceus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
kennen

kennen [Georges-1910]

kennen , I) eine deutliche Vorstellung von etwas haben: novisse. ... ... genauer k. lernen, alqm penitus cognoscere; alqm cognoscere et intellegere: jmd. inwendig und auswendig, durch u. durch k., alqm penitus nosse od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1430-1431.
füttern

füttern [Georges-1910]

füttern , I) eig.: 1) Futter, Speise geben: cibum ... ... alci alqd (in einem Falle zu fressen geben). – II) übtr., inwendig überziehen mit Leinwand etc., ein Kleid etc.; alci rei insuere alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »füttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 979.
auswendig

auswendig [Georges-1910]

auswendig , I) Adj extraneus (an der Außenseite befindlich, ... ... exterioribus partibus (von der äußern Seite. Ggstz. ab interioribus partibus). – inwendig u. au., s. inwendig. – 2) aus dem Gedächtnis: ex memoria. – memoriter; aus treuem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 313.
ausgraben

ausgraben [Georges-1910]

ausgraben , I) herausgraben: effodere (z. B. vasa ... ... ) übh.: effodere. – fodere et exinanire. fossurā exinanire (durch Graben inwendig leer-, hohl machen, z. B. tumulum). – einen Graben tiefer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgraben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 265.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16