Freistaat , s. Republik. – freistaatlich , s. demokratisch, republikanisch.
... dominus (ein eigenmächtiger Herrscher in einem gewesenen Freistaate, ein Usurpator). – tyrannus crudelis od. saevus et violentus. ... ... Mensch, z.B. Tarquinius superbus). – sich zum T. (im Freistaate) aufwerfen, tyrannidem occupare: die Stadt vom T. befreien, ab ...
verordnen , edicere (als Gebot, Verbot, Mahnung bekanntmachen, von ... ... von Befehlenden). – sciscere (durch Stimmenmehrheit festsetzen, bes. vom souveränen Volk eines Freistaats). – sancire (als unverbrüchlich festsetzen, von Gesetzgebern, vom Volk etc.). ...
patriotisch , patriae od. rei publicae amans ( ... ... republica servanda od. liberanda (erprobt in bezug auf Erhaltung od. Befreiung des Freistaats, beide v. Pers. und ihrer Gesinnung): p. Gesinnung, s. Patriotismus: ...
Republikaner , reipublicae liberae civis (! Bürger eines Freistaats). – rei publicae liberae amicus. communis libertatis propugnator (republikanisch Gesinnter). – Ist es = Demokrat, s. d. – ein eifriger R., acerrimus rei publicae liberae propugnator.
Herr , dominus (Gebieter, dah. auch Eigentümer, u. als ... ... H. im Staate machen, alci principatum deferre od. concedere (in einem Freistaate); alci regnum ac diadema deferre (in einer Monarchie): jmd., sich zum ...
Oberherr , dominus. penes quem est summa potestas (im allg.). ... ... . summam imperii alci deferre. principatum alci deferre od. concedere (in einem Freistaate); regnum ac diadema alci deferre (in einer Monarchie): sich zum O. ...
Hochverrat , perduellio (gegen die Freiheit der Bürger und die öffentliche ... ... laesa res publica (Beeinträchtigung des Gemeinwesens durch Aufruhrstiftung etc.). – Zur Zeit des Freistaats bezeichneten die Römer, bes. die Redner, den »Hochverrat gegen den Staat« ...
Patriotismus, patriae amor od. caritas (Vaterlandsliebe). – pietas ... ... ). – rei publicae defendendae studium (Eifer, alle Unbill [der Umsturzpartei] vom Freistaate abzuwehren) – aus P., patriae caritate ductus: P. haben. besitzen, ...