Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Geistesverwandte

Geistesverwandte [Georges-1910]

Geistesverwandte , der, jmds., animo coniunctus cum alqo. – Geistesverwirrung , mentis alienatio; mens alienata. – Geisteswerk , humani ingenii opus, im Zshg. bl. opus (s. Quint. 10, 1, 91). – ingenii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesverwandte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038-1039.
verschwägern, sich

verschwägern, sich [Georges-1910]

verschwägern, sich , mit jmd. u. sich untereinander, affinitate iungi ... ... . coniungi cum alqo u. inter se. – verschwägert , affinitate coniunctus; affinis: mit jmd. v. sein, alqm affinitate contingere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwägern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2523.
auseinandergelegen

auseinandergelegen [Georges-1910]

auseinandergelegen , (inter se) disiunctus. – ganz au., disiunctissimus maximeque diversus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandergelegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
Universitätsfreund

Universitätsfreund [Georges-1910]

Universitätsfreund , *quocum in academia amicitiā coniunctus vixi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Universitätsfreund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
verwandt

verwandt [Georges-1910]

... ein naher Verwandter jmds. od. von jmd., propinquā cognatione cum alqo coniunctus od. alqm contingens: der nächste V., ein sehr naher Verwandter, proximā od. artā propinquitate coniunctus: der nächste V. von jmd., proximā cognatione alqm contingens od. cum alqo coniunctus: ein entfernter V. von jmd., longinquā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2551-2552.
verbinden

verbinden [Georges-1910]

verbinden , I) mit einem Verband versehen: alligare (z.B ... ... od. coniungere alqd cum alqa re (eig. u. bildl.; Partizip iunctus und coniunctus auch mit bloßem Abl.). – adiungere alqd alci rei od. ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2461.
gleichzeitig

gleichzeitig [Georges-1910]

gleichzeitig , eiusdem temporis oder aetatis (derselben Zeit, desselben ... ... derselben Zeit ist od. geschieht). – aequalis alci oder alcis. aetati alcis adiunctus oder coniunctus (zu gleicher Zeit mit jmd. lebend). – aequalis temporibus alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichzeitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142.
haben

haben [Georges-1910]

haben , I) in der Hand halten, an sich tragen: ... ... habere: jmd. neben sich (als Kollegen etc.) haben, alqs socius mihi adiunctus est: jmd. über sich h., alci subiunctum od. subiectum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1191-1193.
Freund

Freund [Georges-1910]

Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... amicissimus, familiarissimus meus. – wir sind alte Freunde, vetustate amicitiae cum eo coniunctus sum: cum eo mihi amicitia (familiaritas, necessitudo) vetus intercedit: wir sind ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 947-948.
speziell

speziell [Georges-1910]

speziell , singularum partium (der einzelnen Teile, z.B. ... ... – es ist jmd. ein sp. Bekannter von mir, intimā familiaritate cum alqo coniunctus sum; alqo familiarissime utor. – Adv .singillatim. separatim (besonders, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »speziell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2166.
auslaufen

auslaufen [Georges-1910]

auslaufen , I) herauslaufen: a) übh.: excurrere (im allg ... ... . – cursor (Läufer übh.). – II) auslaufender Berg: mons perpetuo iugo iunctus. – das Vorgebirge Tamus ist ein Au. des Taurus, Tamus promunturium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 270.
Verbindung

Verbindung [Georges-1910]

Verbindung , I) das Anlegen eines Verbandes: alligatio. – II ... ... alqd (sich auf etwas erstrecken, etwas angehen): in V. mit jmd., coniunctus cum alqo; auch bl. cum alqo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2462.
befreunden

befreunden [Georges-1910]

... durch vertrauten Umgang). – cognatione, affinitate coniunctus cum alqo (durch Verwandtschaft). – jmdm. auf das innigste b ... ... od. cum alqo (od. miteinander, inter se): intimā familiaritate alci coniunctus; summā familiaritate coniunctus cum alqo: befreundet sein mit jmd., amicitiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befreunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 359.
Eidesformel

Eidesformel [Georges-1910]

Eidesformel , iuris iurandi verba od. formula; ius iurandum. ... ... gegen Ei., contra religionem iuris iurandi. – Eidgenosse , foederatus; societate iunctus. – Eidgenossenschaft , foedus (der Bund). – foederati (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eidesformel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
gleichnamig

gleichnamig [Georges-1910]

gleichnamig , eiusdem nominis od. eodem nomine (von gleichem ... ... homines, quibus eadem appellatio est). – g. mit jmd., nomine cum alqo coniunctus (dem Namen nach mit jmd. verbunden, Namensverwandter). – g. Wörter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichnamig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1140.
1. verschieden

1. verschieden [Georges-1910]

1. verschieden , I) nicht gleich: varius (mannigfaltig, unterschiedlich ... ... impares. – dissimilis, von etw., alcis rei (unähnlich). – disiunctus (voneinander getrennt, auch von Orten). – discrepans (nicht harmonierend, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 36