geschworen , iuratus. – ein g. Richter, iudex iuratus. – Geschwor[e]ne , iudices iurati. – iudices selecti oder turba selectorum (als aus einer Zahl Ausgewählte, in Rom aus Senatoren, Rittern und den tribuni aerarii) ...
zuschwören , adiurare – jmdm. heilig z., alci sancte iurare: bei allen Göttern schwöre ich es dir zu, per omnes tibi adiuro deos: ich kann es dir z., iuratus tibi possum dicere.
unbeeidigt , iniuratus. – unbeendigt , infectus (unausgemacht, z.B. bellum). – imperfectus (nicht fertig gemacht, z.B. theatrum). Vgl. »unvollendet«.
unvereidet , iniuratus.
Verschworene , der, coniuratus. – coniurationis particeps od. socius (Mitverschworener als Teilnehmer). – coniurationis conscius, auch bl. conscius (als Mitwisser). – die Verschworenen, auch coniurationis globus.
Meuterei , consensio. consensus. conspiratio (als Komplott, geheime Verabredung ... ... verschwören): gegen jmds. Leben, coniurare de alqo interficiendo. – Meuterer , coniuratus (Verschworener). – Ist es = Aufrührer, s. d.
beeiden, beeidigen , I) eidlich bekräftigen: iureiurando firmare od. ... ... iurandi causā (z. B. ad aram accedere). – beeidigt , iuratus. – Beeidigung , adactio iurisiurandi. – der B. wegen, ...