jedenfalls , utique (schlechterdings, im Gegensatz zu »möglichenfalls« oder »vielleicht«). – profecto (allerdings, zuverlässig). – quācumque ratione. quocumque od. quoquo modo. omni ratione od. modo (auf jede nur mögliche Weise, z.B. hoc impetrare ...
Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita ... ... beigefügt wird, um den Sinn derselben zu bekräftigen und zu heben: utique (jedenfalls, durchaus etc.). – quidem (unstreitig, bei Versicherungen, Äußerungen des höchsten ...
wenn , I) als Zeitpartikel: cum (wann, wenn der ... ... ich habe nichts dagegen); nihil refert (es macht nichts aus); utique (jedenfalls, sei es wie es wolle). – auch wenn = gesetzt daß etc ...
Preis , I) Belohnung, bes. für befriedigend gelöste Aufgaben (Prämie): ... ... heimlich od. bittweise, z.B. hanc tu mihi fac tradas); utique (jedenfalls, z.B. quae quidem egoutique vel versurā factā solvi volo); qualiscumque ...
... z.B. quantum sciam). – hoc. haec. id (dieses = dieses jedenfalls, z.B. so viel ist gewiß, hoc od. id certum est: ich will jedoch [jedenfalls] so viel sagen, hoc tamen dico; hingegen »ich will nur ...
daran sein ; z. B. ich bin gut, wohl, sehr ... ... etc.: übler d. sein als etc., condicione esse afflictiore, quam etc.: jedenfalls ist der besser d., der etc. utique felicior est, qui etc.: ...