... adulescens. adulescentulus. adulescentula (heranwachsender oder herangewachsener Jüngling, heranwachsende od. herangewachsene Jungfrau, bis ins 30ste Jahr u. darüber ... ... – iuvencus.iuvenca (ein junges Rind in der zweiten Altersstufe, ein junger Stier, eine junge Kuh). – die j. Brut, fetus. ...
Jünger , der, discipulus (Schüler). – assecla. sectator. assectator (Anhänger). Jüngerschaft , durch den Plur. der Ausdrr. unter »Jünger (der)«.
jünger , s. jung no. II.
Jungfer , virgo (Jungfrau, w. s.). – cubicularia (Kammerjungfer, Inscr.). – Jüngferchen , virguncula. – jüngferlich , s. jungfräulich.
2. Junge , das, pullus. – catulus (s. ... ... , auch suboles; quae bestiae procreant (procrcarunt): lebendige Junge gebären, animal od. viventes pullos parĕre: fetus vivos edere: ausgebildete Junge gebären, formatos pullos parĕre: wenige Junge gebären, pauca gignere: ...
Jungfrau , virgo (auch als Gestirn). – virginis astrum ... ... werden, virginem esse coepisse. – jungfräulich , virgineus (bes. Jungfrauen oder Mädchen angehörig, sie betreffend). – virginalis (den Jungfrauen als charakteristisch eigen, z.B. verecundia).
1. Junge , der, puer.
blutjung , peradulescens; peradulescentulus.
jungenhaft , puerilis (knabenhaft). – ineptus (faselig). – Adv. pueriliter; inepte.
Bauernjunge , puer rusticis parentibus natus. – Bauernkind , rusticis parentibus natus od. (Femin.) nata.
Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ... ... se abstinuisse: I. bleiben, omni matrimonio se abstinere. – Junggesellenschaft, -stand , caelibatus; vitacaelebs. – Junggesellensteuer , uxorium (z.B. entrichten, pendĕre).
Jungfernstand , virginitas.
Jungfernschaft , virginitas.
Jungfrauschaft , virginitas.
Ziegenhirt, -junge , caprarius. – den Knaben als Z. vermieten, puerum ad caprarios pastus locare. – Ziegenstall , caprīle.
... u. bes. das zum Futter des Viehes dienende). – herba (das junge, zarte Gras, die aus der Erde hervorkeimenden Sprossen des Grases; daher oft graminis herba, d.i. junger u. frischer Grashalm). – aus od. von G., gramineus: ...
Dirne , puella (Mädchen). – virgo (Jungfrau) – eine junge D., virguncula: eine feile D., meretrix.
Junker , puer od. adulescens nobilis (junger Edelmann). – homo nobilis (Edelmannübh.). – dominulus (der junge Gebieter, junge Herr vom Hause, ICt.). – der kleine I., dominus infans: ...
Jüngling , puer. – (homo) adulescentulus (homo) adulescens. ... ... den Untersch.). – ein greiser I., in adulescentia senescens: Jünglinge u. Jungfrauen (Mädchen), iuvenes utriusque sexus: I. werden, iuvenem esse coepisse. – Zuw. wird »Jüngling« im Latein. nicht ausgedrückt, z.B. seinen ersten ...
Fräulein , puella. virgo (Mädchen, Jungfrau, mit dem Zus. generosa, generosa et nobilis, wenn sie von adeliger Geburt ist). – ein junges Fr., adulescentula: ein altes Fr., anicula.
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro