Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kette

Kette [Georges-1910]

... – vinculum (Fessel übh.). – an die K. legen (anketten), catenā vincire, devincire, constringere: ... ... ossa inserta catenis et implicata( n. pl. ): an der Kette liegend, catenatus (z.B. ianitor); catenarius ... ... II) übtr.: a) = Bergkette, w. s. – b) Weberkette: stamen. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435.
Etikette

Etikette [Georges-1910]

Etikette , I) in bezug auf das Benehmen: mos ... ... – II) Zettelchen mit Aufschrift (an einer Flasche etc.): pittacium (πιττάκιον), rein lat. charta alligata (als angeklebtes Zettelchen mit Aufschrift). – nota ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Etikette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845.
Sorte

Sorte [Georges-1910]

Sorte , genus. – nota (eig. die Etikette an einer Weinflasche etc.; dann übtr. = Sorte). – die beste S. Wein, vini optima nota: Honig erster, zweiter S., mel primum, secundum: verschiedene S. Wein, vina ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sorte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

... admovere (hinbewegen). – applicare (anschließend, d. i. nähernd an etwas heranbringen); alle drei alqd ... ... – aptare, accommodare alci rei od. ad alqd (anpassen, anmachen, z. B. apt. sibi pennas: ... ... a., vestem mutare: einen Hund (an die Kette) a., canem catenā continere: Holz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
Reihe

Reihe [Georges-1910]

... servare od. observare: sich in die ersten Reihen drängen, ante signa prosilire: sie fechten in unsern Reihen, nobiscum militant: aus ... ... nach der R. herumgehen. in orbem ire (im Kreise herum): an alle nach der R. kommen, per omnes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reihe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946-1947.
Gelenk [2]

Gelenk [2] [Georges-1910]

Gelenk , das, commissura (jede Art der Zusammenfügung, auch dermenschlichen Glieder). – artus. articulus (besonderer Ausdruck für die ... ... zusammenhängen, doch artus nur im Plur.): verb. commissurae et artus. – anulus (G. an einer Kette).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelenk [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1050.
1. Band

1. Band [Georges-1910]

... (Bindemittel zwischen zweien); verb. vinculum coagulumque (z. B. animi atque amoris). – das (gemeinschaftliche) B. der Sprache, commercium ... ... (Fessel). – compes (Fußfessel; beide auch uneig.). – catena (Kette). – in Ketten u. Bande werfen, in vincula ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324-325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7