Krug , I) Gefäß von Ton etc.: urceus (im ... ... für Wein). – Sprichw., der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht, quem saepe ... ... Sen. Herc. fur 328). – II) Schenke: caupōna. – kleiner K., cauponula.
Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513.