knapp , I) eig.: strictus. astrictus (straff). – angustus. artus ... ... . Not, anguste: vix ac ne vix quidem; vix aegreque. – das Knappe der Rede, brevitas orationis. – Adv. arte; anguste; parce ...
Knappe , I) Diener eines Ritters: etwa armiger. – II.) Gehilfe eines Müllers: puer. – III) Bergknappe: metallicus.
Knappheit , angustia.
Schildknappe, armĭger.
eng , angustus (nicht breit, nicht geräumig, beengt, schmal, ... ... Ggstz. latus, meist als Tadel). – artus (eingeengt, nicht weit, knapp angezogen, Ggstz. laxus, gew. als Lob; dah. auch uneig. ...
kaum , I) mit Mühe etc.: vix (mit Mühe u. Anstrengung; dann = schwerlich). – anguste (knapp). – aegre (mit genauer Not). – non facile (nicht leicht). – male (etwa »nur noch erbärmlich«, stärker als ...
klamm , s. eng, knapp.
spärlich , angustus (knapp, nicht weit reichend, z.B. res frumentaria). – tenuis ( ... ... das Getreide zumessen, exigue frumentum metiri. – Spärlichkeit , angustiae (knapper Zustand, z.B. rei frumentariae, rei familiaris). – tenuitas (die ...
kümmerlich , angustus (knapp, wo es knapp hergeht). – inops (wo es an den nötigen Bedürfnissen fehlt, ärmlich, darbend). – miser (elend übh.). – k. Lage, res angustae; angustiae; inopia; miseria: in k. Lage ...
... , Weite nach); verb. contractus et astrictus. – artus. angustus (knapp, eng, s. d.). – minutus (kleiner gemacht, winzig, ... ... – Adv. breviter (im allg.). – arte. anguste (knapp, eng). – paucis. breviter (mit wenig Worten). ...
Mangel , penuria (das nicht häufige Vorhandensein einer Sache, die ... ... an etw. leiden u. dadurch gedrückt sein); anguste uti alqā re (sich knapp behelfen müssen mit etwas):- jmd. vor M. schützen, alqm ab inopia ...
Ausdruck , I) die Handlung des Ausdrückens: enuntiatio (eines Gedankens ... ... Worte). – ein geschmackvoller Au., sermo elegans; orationis elegantia: ein schlichter, knapper Au., orationis siccitas: Fülle im Au., copia dicendi: Abwechselung im ...
anziehen , I) v. tr.: 1) mit etwas ... ... Geschäft, intentus aliquo negotio. – b) straff ziehen: astringere (anziehend knapper-, enger-, anschließender machen, z. B. vinculum, calceum). – retro tendere ...
hinbringen , I) eig.: perferre. afferre (tragend). – pervehere. advehere (fahrend). – perducere. adducere (führend). ... ... Spinnen u. Weben h., lanā ae telā victum quaeritare: sich kümmerlich u. knapp h., parce ac duriter vitam agere.
beschränken , terminis od. cancellis circumscribere. terminis circumscribere et definire ... ... igitur pingui, ut aiunt, Minervā. – Beschränktheit , angustiae (Enge, Knappheit, loci, temporis, pectoris [des Verstandes], rei familiaris). – inopia ...
Schwierigkeit , difficultas. – negotium (die Arbeit od. Mühe, ... ... mit Sch., difficulter. non facile (schwer, nicht leicht); aegre (mit knapper Not): ohne Sch., haud difficulter. facile. nullo negotio. sine negotio ...